Servus,
zwei wasserfeste Bergler machten sich heit trotz dem sehr 
bescheidenen Wetter auf in die Berg. Ziel war statt einer eher gewünschten 
Klettertour, alternativ eine kleine Runde über den Hirschgrör zur Nasen. Trotz 
anhaltendem Dauerregen : besser als NICHTS.
Links nach dem Schnapperwirt bis zum Ende des Maxlrainerwegs. 
Weiter dem Steig folgend ...
... nach Wegkreuzung weiter auf Wegspuren :
Bald erreichten wir ein kleines Wegerl und folgten diesen 
rechts über einen Waldrücken steil ...
... hinauf zu den ersten Felsgebilden. 
Kurz danach ...
... hatten wir schon unser erstes Ziel, den Hirschgrörkopf 
1272 m erreicht.
Am Kammverlauf ging’s als nächstes hinüber ...
... zum Gipfelkreuz der 
Leitner Nase 1258 m.
Von hier weiter über Spuren zum Wegende am hintersten 
Aussichtspunkt ( heit bestimmt net ) :
Nun ein kurzes Stück zurück und rechts weglos & steil 
gerade abwärts ...
... bis wir den querlaufenden Weg erreichten. 
 Diesem Batzweg 
nun abwärts ...
... bis zur Abzweigung nach links die uns zur Ruine Hohenwaldeck brachte 
( hier die ersten Leit ).
Zurück zum Hauptweg mit Blick zum Seeufer ...
... und zügig in Kürze wieder obi ins Tal 
:
Gruß Daniel, im nicht endenden Regen mit Hias







Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen