Servus,
endlich mal wieder angenehmere Temperaturen, dafür a bisserl
unbeständig. Das war aber genau die richtige Mischung für eine kleine Runde über
den Spitzkamp – den Brandkopf – und das Seekarkreuz. Und man will es kaum
glauben : auf jedem Gipfel Allein !?
Start beim Friedhof am südlichen Ortsende von Lenggries mit
dem Radl. An der Anlage Hoheneck vorbei mit den ersten verhangenen Blicken
:
Durch das Tal des Hirschbach ...
... fuhr ich hinauf zum gleichnamigen Sattel.
Weiter am Weg und die nächsten zwei Abzweiger ...
... nach links. Am
Sattel zwischen meinen ersten zwei Zielen ...
... entschied ich mich für den
lohnenden Abstecher hinunter zur Mühltalalm ( Sackgasse ).
Nach kurzer Rast auf
der Hüttenterrasse ...
... wieder, mit Gipfelblick ...
... hinauf in den Sattel. Von hier nun weglos rechts querend
unterhalb der Südflanke ...
... bis ich mir einen Aufstieg auserkor :
Gerade steil durch die Gras – und Schrofenflanke empor ...
... zum
Gratverlauf. Hier noch kurz links am hier droben verlaufenden Steig ...
... zum Gipfel
des Spitzkamp 1604 m.
Über den Steg steil hinunter in den Sattel ( Radldepot ) und
auf der anderen Seite ...
... in Kürze Trittspuren folgend zum höchsten Punkt des
Brandkopf 1569 m.
Auf gleichen Weg zurück, aufs Radl und kurz abwärts &
links zum Sattel unter meinem letzten Ziel.
Zu Fuß empor ....
... zum vernebelten &
verwaisten Gipfel des Seekarkreuz 1601 m.
Gleich wieder obi aufs Radl und am nächsten Abzweig links um
auf den Forstweg ( Winterweg z. Lenggrieser Hütte ) zu treffen. Diesem nun
hinunter zum Abzweig des Sulzersteig ...
... um kurz danach wieder den Forstweg durchs
Hirschbachtal zu erreichen.
Auf diesem nun retour zum Startpunkt.
Gruß Daniel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen