Servus,
nach dem gestrigen Regentag ging's heit kurzentschlossen in die Berg. Von SW sollte es sonniger werden - also hinaus nach Ettal. An der Parkschleife bei der Bärenhöhle startete ich zu meiner heutigen einsamen Runde :  KEINE REINE WANDERUNG !! TEILS WEGLOS MIT DER OPTION AUF UNGEWÜNSCHTEN ABFLUG !!
                  Kurz in Richtung O-Gau ...
An diesem vorbei und an seinem rechten, obersten Ende verließ ich den Steig und stieg weglos links hinaus an die gutmütige Kante mit Sicht & Sonne. 
Weiter hinauf und leicht rechts ...
... um beim Arbeiterhütterl auf meinen späteren Abstiegsweg zu treffen. 
Genau hinterm Hütterl weiter weglos durch den steilen Wald zum schon sichtbaren obersten Gratverlauf. 
Ab hier folgte ich nun stets dem Gratverlauf ...
... zuletzt von rechts hinauf ....
... zum kleinen Gipfel des Schaffelberg 1434 m.
AUSSICHT : 
Wieder die Stufe hinab und in die grasbewachsene Senke/Sattel und von hier ein Abstecher zu imposanten Wänden rechterhand : 
Wären wohl feine Kletterwandl aber der Zustieg !!??
Ein Stück zurück und in einem LinksRechts Bogen ...
... zum Ansatz meines nächsten Ziels : 
Etwas ungut hier hinauf ...
... zum aussichtsreichen Gipfel des Latschenköpferl 1509 m.
AUSSICHT : 
A bisserl eierig wieder obi ...
... und weiter entlang des Grats ... 
... in Richtung Laber. Die hier vorhandenen Trittspuren verdeckte meist der nasse Schnee. 
Zuletzt gerade hinunter ...
... zum regulären Steig. 
Diesem folgte ich nun durch angezuckertes Gelände ...
... bis in den Sattel mit der Laberalm, vorm Laberköpfl. 
Weiter links ein Stück hinab und kurz weglos abkürzend zum Querweg. 
Dieser Steig brachte mich durch die Hänge ...
... unterhalb des Schaffelberg zurück zum Arbeiterhütterl. 
Hier nun über kaum sichtbare Trittspuren ( Laub ) abwärts, am verlassenen Hütterl im Schaffelbergraben vorbei ...
... und weiter in die Tallage. 
Über den Vogelherdweg ...
...zurück zum Startpunkt.
Gruß Daniel















































Schöne Runde, die ich genau so dieses Jahr auch schon gemacht habe.
AntwortenLöschenGruß Nic