auch heute war mal wieder Bombenwetter vorhergesagt mit den
dazugehörigen hohen Temperaturen. So verschlug es uns in eine Schattenwand. Ziel
war die Scheffauer Nord.
auch heute ging’s nach der Arbeit raus in die Berg. Ziel war
der schöne Schönberg ( mit späterem Treffen mit meiner besseren Hälfte am
Startpunkt = Radltour v. MCHN ). Drunten in Fleck startete ich bei
hochsommerlicher Hitze.
heut war mal wieder ein 30° Tag vorhergesagt – so ging’s
zwecks Abkühlung in die Höhe. Ziel war eine zwar leichte aber trotzdem
eindrucksvolle Kraxlei hinten im Zillertal : Der Gigalitzturm. Fahrt über den Achensee nach Ginzling und hinauf zum 0.-
Parkplatz bei der Tiefenbachalm. Hier nun Start mit den Radln.
heut ging’s nach getaner Arbeit hinaus nach Arzbach. Ziel war
der Hennenkopf in der Benediktenwandgruppe mit einem weglosen Aufstieg von der
Tiefentalalm. Start mit dem Radl in Arzbach beim Sportplatz.
die Wettervorsage versprach heit wahrlich nichts Gutes /
Starkregen + Gewitter am Alpenrand ! So ging’s notgedrungen zu einer kleinen
Schlechtwetter(Regen)tour. So traf ich mich mit einem Bergspezl in Rohrdorf und
wir fuhren hinauf zum Wanderparkplatz Schweibern ( Automat defekt : Passt 5.-
gespart ).
Allen Unkenrufen zum Trotz : Regen gab's keinen, dafür a bisserl Sonne
heute machten wir eine schon länger geplante Runde im
Vorkarwendel. Ziel war eine schöne, aussichtsreiche und nicht zu schwere
Gratüberschreitung über den Freiflächen der Lerchkogel – & Ludern Alm. Frühe
Fahrt hinaus zum Sylvensteinspeicher um noch einen der 0.- Parkplätze nach der
Brücke zu ergattern. Dieser Plan ging auf und wir starteten bei noch etwas
frischer Temperatur mit den Radln.
heut gab’s abermals einen Hitzetag. So entschieden wir uns für
eine kleine Radlrunde, unser Hauptaugenmerk legten wir aufs Baden. Start am 0.-
Parkplatz im Mühlthal, unterhalb der Mangfallbrücke.
ein total stabiler Tag, dazu war es die letzten Tage trocken !
Darauf haben wir gewartet. An solch einem Tag musste eine schon länger Route
fallen. Ziel war eine Urgesteinskletterei hinten im Ötztal. Ein imposanter
Plattenpanzer wartete auf uns :
Innerer Hahlkogel NW – Wand : ‘ HEIMSPIEL ‘ 500 Hm in 15 (
langen ) Seillängen mit Stellen VI +
wir wussten es zwar : es sollen später am Tag noch
Gewitterzellen von Westen auftauchen ! Da werden sich aber sicherlich vorher
noch ein paar Kletterlinien in dem von uns entdeckten Alpinen Klettergarten
ausgehen. PUSTEKUCHEN ... diese kamen aber dann doch viel früher als
vorhergesagt – man kann nicht immer Glück haben !
heute nach der Arbeit ging’s nochmal raus in die Berg. Die
hohen Temperaturen lockten mich zu einer ‘ nur ‘ kleinen Bergtour, dafür mit
Bademöglichkeit !
So machte ich den ( auch mir ) unbekannten Bergzug über dem
westlichen Arm des Sylvenstein. Weglos und total einsam : wie
gewünscht.
Wochenende und das Wetter ist mal wieder nicht wie erhofft !
Da es inneralpin etwas beständiger als auf der Alpennordseite werden soll,
fuhren wir heut mal seit langem wieder ins Sellrain. Dort hinten gibt es eine
leichte Kraxelei : diese sollte sich doch noch gerade ausgehen !? Auch ein
eventuell kurzer Regenschauer würde uns nicht schrecken – hingegen allen
Unkenrufen : es blieb trocken & auch die Sonne ließ sich ab und zu mal
blicken.