B E R G H E I M A T

Donnerstag, 1. Mai 2025

Schmausen in Wolfratshausen

Servus,

heit an diesem edlen Vorsommertag zog es uns net in die Berg - zuviel Leit & dazu ist ja morgen auch noch ein Tag ! Stattdessen machten wir eine Zweiradrunde von Dahoam. So drehten einen schönen Kreis durch die zur Zeit wunderbar blühenden Landschaften.
 

Mittwoch, 30. April 2025

Auf & über den Wolfskopf

Servus,

heit gab’s eine feine, einsame Radlrunde mit leichtem Gepäck am westl. Nordrand der Ammergauer. Ziel sollte der eher als lawinensichere Skitour bekannte Wolfskopf werden : Von West über Süden aufi und nach Norden obi. Fahrt hinaus nach Halblech, dort startete ich am kostenfreien 👍 Parkplatz / Start zur Kenzenhütte.
 
Abwechslung ist Trumpf !!

Montag, 28. April 2025

Abschluss Skitour ? Zum Feldernkopf / Radl & Ski

Servus,

nachdem für die ganze Woche bestes Frühsommerwetter vorhergesagt wurde – wollte ich es nochmal wissen. Da die Nacht klar war rumpelte ich nochmal los – bevor die weiße Restpracht ganz schwindet. Ziel sollten heit die Soiern sein – mal schaun was noch geht. Fahrt über den Walchensee ( extremes Niedrigwasser ) über leere Straßen hinaus nach Krün – hier Start mit dem Radl.
 
Heit a feine Sache & ganz allein

Samstag, 26. April 2025

Alternativziel : Roßlochspitze / Radl & Ski

Servus,

heut bei dem vorhergesagten Null Stunden Sonne wollten wir a zügige Tour in den Eppzirler Kessel auf die Kuhlochspitze machen. Es kam aber Alles anders ! Fahrt nach Gießenbach ( noch alles vernebelt ) und Vorbereitung zur Radlauffahrt hinauf zur Eppzirler Alm : Nach den ersten Meter stoppten uns Schilder. Der Weg war wg. Bauarbeiten komplett gesperrt und deutliche Verbotsschilder warnten vor Missachtung !! Was tun ...
Da wir hier schon den Wegelagererobulus ( inzwischen 7.- ) abgedrückt hatten starteten wir mit den Radln zu Fahrt nach Scharnitz und erkoren die Roßlochspitze als unser neues Tagesziel.
 
Heit die totale Einsamkeit

Mittwoch, 23. April 2025

Einmal Freising - Hin & Zurück

Servus,

auch heute ging’s nochmal auf eine kleine Radlrunde. Als Ziel wurde Freising auserkoren : Auf der Ostseite der Isar Hin & auf der Westseite retour. Start von Dahoam ...
 
Auch Freising ist ein Besuch wert

Montag, 21. April 2025

Kl. Trainingsrunde nach Landsberg a. L. / 20 -21.4.

Servus,

als kleine erste Radlrunde in 25’ entschieden wir uns für einen Besuch von Landsberg. Die Hinfahrt ging über die nördliche Route und für die Heimfahrt wählten wir die Südliche über den Ammersee. Start von Dahoam ...
 
Immer ein Besuch wert : LL

Samstag, 19. April 2025

Griabigs Kraxln am Schreistein

Servus,

heute ging’s mal wieder aufi zum Schreistein, a bisserl abhängen & werkeln.
Dazu etwas die verzehrten Schokoeier etc. abzuarbeiten.
 

Donnerstag, 17. April 2025

Viererscharte via Kanonenrohr + Vord. Dammkar / Radl & Ski

Servus,

kurzentschlossen rumpelte ich heit nochmal los. In die Berg sollten doch sich nochmal ein paar Stunden Sonne ausgehen !? Ski & Radl ins Auto und staufreie Fahrt hinaus nach Mittenwald.
 
Der Untere Teil des Vord. Dammkar : mein Ziel

Mittwoch, 16. April 2025

‘ Weg der weißen Gams ‘ am Sockel des Turmfalk

Servus,

heut ging’s zu einer erst 5 Monate alten Neutour ins Karwendel. Zwar a recht kurze & leichte Kletterei aber in einem mir bis dahin unbekannten Eckerl. Start am Ortsende von Hinterriß beim 0.- Parkplatz – wir hatten die Radl dabei : Mautstraße in die Eng noch gesperrt.
 

Sonntag, 13. April 2025

Wolfratshausen – Penzberg Runde

Servus,

heute ging’s mit meiner besseren Hälfte zu einer kleinen Radlrunde. Marktsonntag in Penzberg – dies sollte unser Ziel werden. Start in Wolfratshausen, meist auf ruhigen, guten Wegen aber einige Sondereinlagen gab’s natürlich auch  ...
 

Samstag, 12. April 2025

Sonniges Kraxln am Roßstein

Servus,

da mein Spezl dieses Jahr noch net am Fels war ging’s zum entspannten Felsanfassen. Um dem Osterreiseverkehr aus dem Weg zu gehen entschieden wir uns für den Roßstein. Start mit dem Radln drunten in Fleck.


Donnerstag, 10. April 2025

Brünstelkreuz – und Kopf / Radl & Wandern

Servus,

nach dem grauen Vormittag wechselte es doch noch in WeißBlau. So nutzte ich diesen angebrochenen Tag um mir mal einen, mir bis Dato unbekannten Klettergarten anzuschauen !? Dieser soll sich südl. unterhalb des Brünstelkopf auf ca. 1300 m befinden.
 
Gesucht - Gefunden

Mittwoch, 9. April 2025

Zur Steinplatte / Radl & Ski & Klettersteig

Servus,

heut ging’s zur alljährlichen Besteigung der Steinplatte. Eigentlich meist mit Ski vom Seegatterl aber heuer ... bei der mauen Schneelage zog ich die südseitige Radlauffahrt vor ! Da der Skibetrieb schon beendet ist wurde es heute ein sehr ruhiger Tag. Als Zugabe war auch noch die Höhenstraße gesperrt !? So traf ich heut keine einzige Seele, ganz ungewöhnlich an diesem Buckel aber richtig schee.
 
Heit natürlich net die richtigen Klettersteigschua

Sonntag, 6. April 2025

Gr. Seekarspitze via Neunerkar / Radl & Ski

Servus,

da es seit dem 1. April wieder erlaubt ist in die Karwendeltäler zu radln ging’s heit genau dorthin. Ziel sollte die Seekarspitze werden, eine lange Tour mit im oberen Teil makellosen Hängen !
Obwohl man diese Tour erst a bisserl später im Jahr macht wollten wir es wissen !? 
Start am P. kurz vor der Grenze um dick eingepackt ( es war heit saukalt ! ) mit den Radln zu starten. 
 

Freitag, 4. April 2025

Um die Ruchenköpf + auf die Auerspitz / Radl & Ski

Servus,

... ‘ der Bua gibt koa Ruh ‘ also raus um zu schaun ob’s wieder mit dem Radl Sinn macht. Der anfangs der Woche gefallene Schnee wird wohl in den unteren Lagen nicht lange ‘ Überleben ‘. Gutes Mutes startete ich in Hammer beim Bahnhof P+R.
 

Donnerstag, 3. April 2025

1. Radlrunde 25’ / von Dahoam

Servus,

zur Abwechslung drehte ich heit die erste etwas längere Radlrunde. Ohne genaues Ziel startete ich – ... wollte die Sonne optimal ausnutzen, dazu eher ruhige Wege befahren. So wurde es eine nette Tour bei vorfrühlingshafter Temperatur und da unter der Woche mit wenig Leit.
 

Mittwoch, 2. April 2025

Seefelder – Joch & Spitze

Servus,

ohne ein richtig festes Ziel ging’s heit in Richtung Scharnitz. Dort entschieden wir uns der Schnee – & Lawinenlage angepasst für den Besuch der Buckel über der Rosshütte. Der Liftbetrieb ist für diese Saison vorbei – passt ... was nicht passt ist die Giergebühr 😡 von 10.- am Parkplatz ( letztes Mal noch die Hälfte !? ). Werd ich wohl aus meiner Tourenauswahl streichen !
 

Dienstag, 1. April 2025

Dank Neuschnee z. Roßkopf

Servus,

pünktlich zum 1. April spielte das Wetter nochmal verrückt. Eigentlich bin ich schon in Frühlingsstimmung aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert. So ging’s kurzentschlossen auf den Roßkopf. Eigentlich meide ich diesen Trubelberg aber die Lifte sind schon in Sommerpause und ich legte meinen Aufstieg als ‘ Privatlinie ‘  : Keine Pistenberührung, durfte alles komplett selbst spuren – so glaubt man kaum auf einen Massenberg zu steigen !!
 
Selbst ist der Mann - ' spuren ' vom Start bis zum Gipfel

Sonntag, 30. März 2025

Runde über die Gindelalmschneid

Servus,

nach dem gestrigen Dauerregen suchten wir uns eine Tour ohne großen Batzanteil heraus und so fiel die Wahl auf die G.A.S.
Start in Hausham im Ortsteil Moosrain am dortigen Wanderparkplatz / humane 3.-Parkgeb.
 

Freitag, 28. März 2025

Teufelstättkopf übers Kar ‘ Nebelalm ‘ / Radl & Ski

Servus,
 
heit bei dem durchwachsenen ( in die Berg ) Wetter machten wir eine kleine Tour in die Ammergauer. Der Anspruch an die Schneequalität war heit nicht allzu hoch – trotzdem ging’s ganz passabel. Treffen und Start direkt im Ort Unterammergau für ‘ lau ‘. Nun durch den Ort zur Schleifmühle ...
 

Dienstag, 25. März 2025

Runde über den Westerberg

Servus,

heut bei dem recht unsicheren Wetter machten wir eine kleine Tour auf einen eher unbekannten Voralpenbuckel. Um dem wohl vorherrschendem Batz a bisserl aus dem Weg zu gehen heit meist auf Forstwegen. Nur das letzte Stückerl war weglos : Der Westerberg ist wohl so unbedeutend dass kein Weg hinaufführt !?
 
Heit mit Vogelbeobachtung

Samstag, 22. März 2025

Heimgarten + Zugabe / Radl & Ski

Servus,

es wurde langsam mal wieder Zeit für eine kl. Skitour. Das Ziel sollte heit der Heimgarten werden : kurze staufreie Zufahrt  ... und lang geht’s da droben diese Saison eh nimmer, also ‘ höchste Eisenbahn ‘. Treffen und Start mit den Radl bei der Parkschleife ‘ 1610 ‘ zw. Großweil und Schlehdorf.
 
Bei fast 20° sind die Ansprüche nicht ganz so hoch

Freitag, 21. März 2025

Wandertage um Immenstadt 18.- 21.3.

Servus,

es ging für ein paar Tage ins Allgäu – das tolle Wetter musste genutzt werden. Ziel war Immenstadt – von dort unternahmen wir einige schöne Wanderungen. Da in den höheren Bergen doch noch einiges an Schnee lag ging’s nicht allzu weit aufi.
 

Sonntag, 16. März 2025

Auf’s Kreuzjoch / besser als Nichts :-)

Servus,

trotz dem noch immer miesem Wetter brach ich kurzentschlossen zu einer (Pisten)Skitour auf. Die Bedingungen mit Null Schnee im Tal und den total verhangenen Bergen waren nicht für was Größeres geeignet. So entschloss ich mich dem Kreuzjoch über die Pisten die Ehre zu geben, dazu waren sicherlich schon gut 30 Jahre vergangen als ich das letzte Mal dort droben war ! Logo heit staufreie Fahrt nach Garmisch und Start am obersten Parkplatz bei der Kreuzeckbahn ( 5.- ).
 
Wenigstens der Gipfel war noch unberührt

Freitag, 14. März 2025

Kl. – und Gr. Illing & Veste

Servus,

der Körper verlangt nach Bewegung – der Geist eher net. So ging’s etwas widerwillig auf eine kleine Runde in die Berg. Dank a bisserl Neuschnee wurde es eine Tour ohne Spuren und ohne Leit, wenigstens blieb ich von Regen und Schneefall verschont.
 

Dienstag, 11. März 2025

1x Rechelkopf + 2x Mitterberg / Radl & Ski

Servus,

bei der Zufahrt vorgestern zum Wasenkogel hatte ich einen guten Blick zu den Hängen über der Sigrizalm : da geht noch was ! So ging’s heit ( mit kurzer Zufahrt ) nach Marienstein um am hinteren Ortsende am 0.- Parkplatz mit dem Radl zu starten.
 

Sonntag, 9. März 2025

Runde über d. Nesselscheibe & d. Wasenkogel

Servus,

gestern war noch die Suche und heute die Vermeidung von Schnee angesagt. So machten wir in der ersten Hügelkette westl. des Tegernsee eine kl. Wanderung. Alles wurde wie gewünscht ( koa Schnee ) dazu war es heute mal so richtig fein vorsommerlich warm. Start in Bad Wiessee an einer der kostenfreien Parkmöglichkeiten am Breitenbach.
 
A kurze Hose wäre heit wohl angebrachter gewesen 🌞

Samstag, 8. März 2025

Pulver + Firn am Hirschbichel / Radl & Ski

Servus,

nach Klettern und Wandern als meine letzten Aktivitäten wurde es heut mal wieder Zeit für die Brettl. Da die Schneelage in unseren Breiten schon sehr, sehr mau ist durften auch die Radl mit. Als heutiges Ziel wurde der Hirschbichel auserkoren ! Staufrei hinaus nach Burgrain, dort verschmähten wir den Parkautomatenwanderparkplatz ...
 

Donnerstag, 6. März 2025

Kraxln an der Burschl – & Hasliwand

Servus,

und wir haben es schon wieder getan : Fels statt Schnee ! Das tolle Wetter lud uns geradezu ein einen Tag ( im T-Shirt ) an staubtrockenen Wänden zu verbringen. Diesmal ging’s nach Zams im westl. Inntal um uns die Finger lang zu ziehen. Fahrt über den Fernpaß und Imst zum 0.- Parkplatz, fast direkt unter der Burschlwand.
 

Dienstag, 4. März 2025

Totale Einsamkeit am Hochwildfeuerberg

Servus,

heut ging’s zu einer kleinen Bergtour in die Ammergauer Berge. Ziel war der eher selten besuchte Hochwildfeuerberg, dieser steht in der am weitesten nördlich stehenden Bergkette der Ammergauer. Geplant war der Aufstieg von Ost & der Abstieg nach Süd um viel in der Sonne zu sein. Start am hintersten 0.- Parkplatz bei Unternoog.
 

Montag, 3. März 2025

Geierwand : 5 Routen im T-Shirt Modus

Servus,

das tolle Wetter führte uns heut statt in den Schnee lieber an den Fels. Als Ziel erkoren wir zur Abwechslung mal die Geierwand, im Inntal für uns aus. Wir entschieden uns statt der dort zahlreichen längeren Routen heute am rechten Sockel lieber mehrere Linien einzusacken. Problemlose Fahrt hinaus nach Haiming und Start am Parkplatz ( 0.- ) beim Rafting Center, direkt am Inn.
 
Ein feiner Rosenmontag 😎

Sonntag, 2. März 2025

Zellsee – Eibenwald – Wessobrunn Runde

Servus,

heut’s ging’s zum ‘ Sonneausnutzen ‘ zu einer schönen Rundwanderung in den Pfaffenwinkel. Ziel war eine abwechslungsreiche Rundtour zw. dem Zellsee und Wessobrunn. Start an einem 0.- Parkplatz am Schlittbach beim Weiler Zellsee.
 

Samstag, 1. März 2025

Nebelgestocher zum Rotöhrsattel / Radl & Ski

Servus,

nach der gestrigen Sonnentour stand heut zur Abwechslung mal eine saubere ‘ Suppentour ‘ auf dem Programm. Dank dem in der letzten Nacht etwas gefallenen Neuschnee wird’s wohl ganz gut gehen !? Um dem Faschingsreiseverkehr aus dem Weg zu gehen entschieden wir uns dem Probstenkessel eine Chance zu geben. Treffen & Start in Arzbach beim Sportplatz und um den Weg deutlich zu verkürzen hatten wir die Radl dabei.
 

Freitag, 28. Februar 2025

Auf den Grubigstein

Servus,

heute ging’s auf eine größtenteils an einer Piste verlaufende Tour. Zwar steht diese eigentlich erst nach dem Ende des Skibetriebs auf dem Programm aber diesen Winter wird wohl bis dahin im unteren Teil kein Schnee mehr liegen !? So nutzten wir den heutigen Wochentag mit Hoffnung auf wenig Leit. Dazu brauchten wir uns über die Abfahrt keine Sorgen machen : koa Bruchharsch, oder Steinkontakt und stressfreie Abfahrt bis ins Tal.
 

Donnerstag, 27. Februar 2025

Grasleitenkopf via Alpelwand & Innerei

Servus,

ein Morgen mit blauem Himmel u. die Sonne scheint dazu – und ab Mittag soll es regnen. Also davor nochmal raus in die Berg zu einer kleinen, teils weglosen Runde. Das Ziel sollten 2 kleine Bergerl überm Isartal sein – kurze Zufahrt hinaus nach Fleck.
 

Dienstag, 25. Februar 2025

Zwieselschrofen via Kalmbach & Zugaben

Servus,

bevor uns die deutliche Wetterverschlechterung erreicht verlangte der Körper + der Geist nochmal nach etwas Bewegung. So nutzte ich das noch anhaltende Frühlingswetter zu einer kleinen Runde über 3 kleine Felsbuckel über Kochel. Start an einer 0.- Parkschleife an der Straße zw. Pessenbach und Kochel.
 

Montag, 24. Februar 2025

Auf die Bodenschneid / Radl & Ski

Servus,

heute wollte ich nochmal das sonnige + warme Wetter, trotz wohl leidiger Schneequalität ausnutzen. Also Radl & Ski ins Auto und ab in Richtung Berg. Bei der Hinfahrt entschied ich mich spontan für den schon von weitem sichtbaren Nordanstieg zur Bodenschneid. Um dort hinzukommen wählte ich den zwar weiteren aber meist flach ansteigenden Forstweg vom Ghf. Hennerer / schaun wir mal wie weit ich mit dem Radl komm !? Noch vorm Schliersee rechts in die Sackgasse zum Gasthof und noch a Stückerl unterhalb Start an einem P. für lau.
 
War heut der Einzige der sich mit Ski hierher verirrte

Sonntag, 23. Februar 2025

Runde übern Buchberg v. Ramsau

Servus,
 
gestern der schönste Sonnentag und heit !?. Trotz dem verdeckten Himmel drehten wir eine kl. Wanderrunde über den Höhenzug welcher nördlich des Blombergkamms steht. Start in dem Örtchen Ramsau.
 
Er ist auch GRAU - genau wie das heutige Wetter 😢

Samstag, 22. Februar 2025

Kraxln im Wendelsteingebiet

Servus,

auch heute zogen wir den Besuch von Fels der Suche ( in schattigen Eckerl ) nach gutem Schnee vor. Und wir wurden belohnt - es wurde ein ganz feiner Tag & alles geschah wie gewünscht : Ideale Klettertemperatur + ganz allein + trotz Februar klettern im T-Shirt. Nach kurzem durchmogeln durch den Bettenwechselverkehr Start zu unserem Zustieg. Da dieser sich in Grenzen hielt war er gerade Recht auf Betriebstemperatur zu kommen.
 

Freitag, 21. Februar 2025

Klettergarten ‘ Spielleiten ‘

Servus,

heute ein angebrochener Tag, dafür mit Sonne satt – so ging’s an einen Fels in Tallage. Für eine Skitour waren wir zu spät dran & außerdem waren wir froh heute richtig froh nicht in die Schwitzskitourenstiefel zu müssen ! Späterer Start und fix hinaus nach Farchant ...
 

Mittwoch, 19. Februar 2025

Zur Wibmerscharte im Eppzirlerkessel

Servus,

heit der wohl fürs erste letzte kalte Tag !? Dies musste logischerweise nochmal für eine Pulverschneetour genutzt werden – oder !! Als Ziel sollte das an Wochenenden leider zu überlaufene Felsenrund im Kessel der Eppzirleralm herhalten. Und dort wollten wir zu der nicht zu üppig besuchten Wibmerscharte.
 

Dienstag, 18. Februar 2025

‘ Kultur & Natur ‘ im Alb – Donau – Kreis / 17+18.2.

Servus,

wir verbrachten 2 Tage in / bei Ulm : denn a bisserl Abwechslung tut auch mal gut ! Die Zufahrt hielt sich mit bescheidenen 1,5 Std. echt im Rahmen ( nach Kühtai is weiter ). 
 

Samstag, 15. Februar 2025

Torscharte & a staubige Zugabe

Servus,

auch heute ging’s Dank dem Neuschnee & der Sonne nochmal in die Berg. Um den Verkehrstaus wegen dem Superwetter ( + d. Bettenwechsel ) aus dem Weg zu gehen - entschieden wir uns für die Torscharte. Problemlose Fahrt nach Hinterriß und Start genau dort ( 0.- ).
 

Freitag, 14. Februar 2025

Der richtige Tag : Brauneck

Servus,

nachdem nun doch der Winter nochmal a bisserl aufdreht war es genau der richtige Zeitpunkt fürs Brauneck : Sauwetter & unter der Woch & Neuschnee. War froh heut bei den bescheidenen Straßenverhältnissen für die kurze Zufahrt und startete am Parkplatz bei der Brauneckbahn.
 
Heit eine ruhige Unternehmung 😁 kein Wunder

Donnerstag, 13. Februar 2025

Noch geht’s : Setzberg

Servus,

trotz der eher bescheidenen Schneelage wollte ich es heit nochmal wissen. Vormittags sollte das Wetter in die Berg noch ganz passabel sein bevor ein kurzes Winterintermezzo eintreffen soll. Start bei Gruselwetter und Fahrt durch einige Regenzellen ( mit leichtem Zweifel !? ) bis es am Tegernsee deutlich freundlicher wurde. Über die Mautstraße ( 3.- ) hinauf zum Parkplatz an der Hufnaglstub’n.
 

Dienstag, 11. Februar 2025

' Resterl ' Skitour zum Steilner Joch

Servus,

da der Schnee zügig schwindet, ich aber die Zufahrt eher kurz halten wollte war es heit nicht so leicht was ‘ noch ‘ passendes zu finden ! Ich entschied mich für den meist nordseitigen Aufstieg zum Steilner Joch im Traithenkamm. Bei der Zufahrt glaubt man kaum das da überhaupt noch was geht : grün – grau – braun. Um den unteren 
( sehr mageren ) Teil über Forstwege zu überlisten startete ich am Waldparkplatz überm Tatzelwurm ( 3.- ).
 

Sonntag, 9. Februar 2025

Runde nördl. von Sittenbach

Servus,

heut gab’s zur Abwechslung eine kl. batzige Runde in der Nähe von Odelzhausen. Das Wetter zeigte sich von seiner angenehmen Seite und auch von Schnee war trotz Hochwinter nichts anzutreffen. Treffen und Start in kleinen Örtchen Sittenbach.
 

Samstag, 8. Februar 2025

Hinter & aufi zum Schinder

Servus,

Superwetter und deshalb wird wohl jeder unterwegs sein der Tourenski sein Eigen nennt ! So musste etwas zum schinden angepackt werden, was passt da wohl besser als der Schinder.
Die Autozufahrt geht für uns Normalo net und mit den Radl geht da a nullkommanichts :  Vereist !! Ich vermutete dort hinten aber noch feinen Pulverschnee & wenig / oder koa 
Leit : Beides traf zu, also los !
 

Donnerstag, 6. Februar 2025

Rund um den Plankenstein

Servus,

da es heit nur Sonne auf den Bergen gab ging’s mal wieder auf die Ski. Gewünscht war Sonne satt, dazu genügend Schnee – am besten in Pulverform und Bergruhe. Dies erhofften wir uns droben im Schneeloch um den Plankenstein & wurden nicht enttäuscht ! Treffen am Tegernsee und gemeinsame Fahrt aus dem Talnebel hinauf zum Parkplatz kurz hinter der Monialm ( Maut & P.  3.- ).
 

Mittwoch, 5. Februar 2025

Runde über d. Schaberer Weiher & d. Birkensee

Servus,

zur Abwechslung  gab heut bei wolkenlosen Himmel eine schöne Wanderung in der Nähe. Ziel war eine Runde im Dunstkreis der Babenstubener Moore. Gestartet sind wir in kleinen Örtchen Baierlach, liegt gleich neben Eurasburg.