B E R G H E I M A T

Freitag, 2. Mai 2025

Zur ‘ Luftigen Kante ‘

Servus,

heute gab’s mit unserem Kletterneuling eine leichte, trotzdem lohnende Kraxlei im Karwendel. Ziel war die Lufige Kante ( 8 Seillängen / V- ) an der Kreuzwand über dem Vorderen Dammkar. Bin diese zwar schon einmal geklettert ( 1990 ) - geht aber schon noch einmal ! Inzwischen wurde die Route sanft saniert, besonders die Stände. Dann gehen wir’s mal an ...
 

Start mit den Radl drunten in Mittenwald und über den Forstweg ...
 

... hinauf zum Bankerl / Radldepot knapp 3,5 Km. 
 

Von hier nun über den Wanderweg durch die Latschenhänge ...
 


... hinauf zur Dammkarhütte. 
 

Von hier stiegen wir nun hinein ins Vordere Dammkar/Viererkar ...
 

... zuerst noch den Schneefeldern ausweichend ...
 

... bis wir doch rein mussten. 
 

Es ging erstaunlich gut / tragend ...
 


... hinauf bis zu den 2 untersten im Kar stehenden Felstürmen. Hier rechts Beginn ...
 

... der Kletterei, die untersten Meter noch im Schnee also ein Stück hinauf ...
 

... und Beginn der Kletterei an einem Zwischenhaken der ersten Länge. 
 

Hier legten wir los ...
 


... in der 2.ten Länge über die Wasserrillenplatte :
 

Nach einer leichteren Länge ...
 

... ging’s links hinaus an die Lustige 😁 Kante. 
 

Hier nun in anregender Kletterei aufi, 
 


... an zahlreichen Schlaghaken & alten Sticht BH vorbei, ab und zu mal neue 10 mm BH. 
 

Im oberen Teil zieht der Grat/Kante sich zusammen und nach dem obersten Punkt :
 
Hier net

Besser

... lagen noch 2 leichte Schrofenseillängen über uns ...
 


... am Grat angekommen ...
 

... noch ein paar Meter und wir standen am höchsten, schmucklosen Punkt der Kreuzwand 2130 m.
 

AUSSICHTEN :
 

                        
                  

Nachdem die Seile aufgenommen waren ...
 

... folgten wir mickrigen Trittspuren in Richtung Scharte. 
 

Durch die schrofigen Hänge in Kürze obi ...
 


... weiter durch die anfangs schneefreie Rinne ...
 


... um zuletzt im Schnee teils mit Rucksackabfahrt ...
 


... wieder die Dammkarhütte zu erreichen. 
 

Weiter über den morgendlichen Steig mit Abkürzer ...
 

... zu den Radl. Es folgte die finale Abfahrt ins hochsommerliche Tal.
 

 
 
Gruß Daniel, am Fels mit Michi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen