Servus,
nach ein paar Schönwettertagen haben wir schon wieder eine 
recht wechselhafte Woche !? Trotzdem ging’s in die Berg zu einer sehr schönen 
kleinen Unternehmung. Ziel war das Gipfelrund um den Röthensteinersee, westl. 
des Risserkogel. Start mit dem Radl drunten in Rottach Egern.
... aufi zur Hufnaglstub’n. Hier rechts weiter auf dem Straßerl in 
Richtung Wallberg ...
... bis zum Wegedreieck unterhalb der Rottachalm. Hier nun links 
in einer weiten Schleife bis sich das Gelände öffnete ...
... und die Röthensteineralm 
erreicht war. Noch ein Stückerl weiter ...
... bis es unfahrbar wurde / Radldepot n. 10 Km. Nun zu Fuß weiter auf dem verwachsenen Karrenweg bis kurz vor 
den vorderen, versumpften Röthensteinersee. 
Hier rechts hinüber um mir meinen 
Weg in Richtung Sattel ( kl. Hütterl ) zu suchen. 
Bald erreichte ich ein 
Hinweisschild : Wald – Wild Schutzgebiet. Ich drehte brav rechts ab und steuerte 
die Felsen rechterhand an, 
... hier suchte ich mir einen gangbaren Weg ...
... und erreichte nach 
einigen Verhauern den oberen Gratverlauf ( Setzberg – Risserkogel ). Diesem 
Steig folgte ich nun links hinauf ...
... zum unspektakulären Gipfel des Grubereck 1664 
m :
Weiter, zuletzt steiler ...
... und ich erreichte den aussichtsreichen 
Gupf des Risserkogel 1826 m. 
Nach kurzer UMSCHAU :
... ging’s hinunter in den Plankensteinsattel. 
Von hier 
kraxelte ich nun den abgespeckten Ostgrat ( Normalweg ) UIAA II+ empor ...
... zum 
Felsgipfel des Plankenstein 1768 m. 
AUSBLICKE :
Auf gleichen Weg wieder obi und zum Bankerl beim 
Bergwachthütterl. 
Hinter dieser auf der Nordseite über den Gratverlauf des 
Röthenstein 1695 m ...
... um zuletzt über kniehohes Gras den Rauhenberg 1703 m ( 
altbekannter Skitourengipfel ) zu erreichen. 
Von hier nun südlich ohne 
erkennbare Trittspuren runter und rechts unter dem Karliwandl vorbei. 
Weiter 
gerade hinunter zum Röthensteinersee ...
... und kurz rein in das nicht kristallklare 
Wasser. 
Erfrischt wanderte ich nun das kurze Stück zurück zum Radldepot. 
An der 
Röthensteineralm hinab zum Wegedreieck – die geplante Auf – und Abfahrt über das 
Wallberghaus ging heit net :
Also auf dem Auffahrtsweg brav hinab ins Tal.
Gruß Daniel




































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen