Servus,
das Wetter noch a bisserl halbscharig – also genau richtig für
eine schöne Rundtour. Ziel waren die weiten Flächen im Dunstkreis des Kloster
Benediktbeuern. Ein an schönen Wochenenden recht beliebtes Wandergebiet – heit
am Mittwoch war’s schee ruhig & fast menschenleer !
... zum Lainbach beim Drosselsteg ( Wanderparkplatz /
Tagesticket 8.- ) ...
... entlang des Waldwegs mit Sichtung von kleinen Waldmenschen
...
... das Alpenwarmbad ist wohl auch schon in Winterruhe ?
An diesem vorbei und meist in Sichtweite zum Lainbach :
Über die Kocheler Landstraße hinüber und weiter bis zu den
Gleisen. Kurz südlich um danach zum Prälatenweg zu kommen.
Über diesen nun über
die weiten Freiflächen ...
... der Moorlandschaft bis zur Mündung des Lainbach in die
Loisach :
Weiter folgten wir nun der Loisach ein längeres Stück
...
... bis es kurz rechts zum Hochmoospfad ging.
Hier nun hinein
...
... mit kurzen Sporteinlagen :
Der Höhepunkt war natürlich die Handfähre :
Danach kurze Schaukeleinlage ...
... und weiter über den Moosmühlweg zur
Vogelbeobachtungsstation ...
... Treppe hinauf und Lucki Lucki :
Es folgte eine Sichtung von urwüchsigen Rindern ...
... und die Vogelstation Moosmühle ergab den nächsten Stopp
:
Als nächstes schlenderten wir durch das Erlebnis Biotop
...
... in der Nähe des Kloster :
Zuletzt in einem Bogen durch Benediktbeuern ...
... bis wir in der Bonifatiusstraße den Wanderkreis schließen
konnten.
Gruß Daniel, auf Rundtour mit Alexandra
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen