Servus,
da das Wochenendwetter eher bescheiden werden soll rumpelte
ich heit nochmal los. Ziel sollte der Brünnstein werden, mit einigen Varianten.
Fahrt über Brannenburg die Mautsraße ( 4 .- ) hinauf und Start am Parkplatz
genau beim Abzweig der Straße nach Oberaudorf.
... anfangs durch Wald zu den Freiflächen bei der Schoißer Alm.
Kurz
dahinter links an der Schneelahner Hütte vorbei ...
... und Abfahrt zu den malerischen Längau Almen :
Von hier rechts über den etwas rumpligen Weg aufwärts in
Richtung der Groß Almen ...
... nach einigen Schleifen ...
... erreichte ich einen Absatz (
Brunnen ) – hier Radldepot ( gut 6 Km ).
Als nächstes hieß es weglos die markante Schneise anzusteuern
die mich hinauf zu den felsigen Nordabstürzen bringen sollte.
Der untere Teil
war schee steil und mit Erlen verziert,
... danach öffnete sich das Gelände ...
... und
schon bald hatte ich die Felsen erreicht.
Hier nun rechts ( westl. ) stets unter
den steilen Felsen,
... teils auf Wildwechseln hinüber.
Am im oberen Teil mit einem
Stahlseil versicherten Nordaufstieg vorbei ...
... bis die Felshöhe deutlich nachließ
...
... hier fand ich einen recht leichten Aufstieg & der
Gratverlauf war erreicht.
Nun stets am, teils mit Felsen gewürzten Grat hinauf zum
Peterskopf 1634 m.
AUSBLICKE :
Weiter hinüber zum Steinmann am Paulskopf ...
... und nach ein paar weiteren Kraxlmetern kam der
Brünnsteingipfel in Sicht :
Dort droben bei der Kapelle 1619 m traf ich heit die einzigen
Leit :
Den Abstieg absolvierte ich über den Julius Mayr Steig
...
... hinunter zum verwaisten Brünnsteinhaus.
Nun ging’s über den Bankerlsteig ...
... in einem Bogen östlich um die Brünnsteinausläufer herum
...
... der Steig mündet genau am Absatz mit Brunnen bei meinem
wartenden Radl. Nun begann die lässige Abfahrt ...
... hinunter zu den Längau
Almen.
Von hier fuhr ich weiter östlich hinunter nach Buchau
...
... um beim ersten Haus links zu einem Steig zu fahren ( WW
Wall ). Über diesen nun meist fahrend ...
... hinunter zum Brückerl über den Auerbach.
Nach kurzer Auffahrt hatte ich Wall und somit die
Tatzelwurmstraße erreicht.
Über diese nun in feiner Fahrt über Rechenau, stets mit
schönem Brünnsteinblick ...
... zurück zur Straßenkreuzung ( P. ) überm Feurigen
Tatzelwurm.
Gruß Daniel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen