B E R G H E I M A T

Sonntag, 6. Juli 2025

Kraxln am Schönfeldriegel & der Glockenwand

Servus,

in der Früh Regen und später ab Mittag !? – trotzdem wollten wir als Optimisten a bisserl an den Fels. Was Kleines werd sich ja evtl. ausgehen – wer nicht wagt ...
Start mit den Radl unterhalb des Spitzingsattel.
 
Wer hätte das gedacht / wir auch net ( waren auf eine Leerfahrt eingestellt )

Samstag, 5. Juli 2025

Kraxln am ‘ Durchschlag ‘

Servus,

da heit das Wetter in die Berg a bisserl durchwachsen vorhergesagt wurde entschieden wir uns für eine Alpinen Klettergarten. Da ich dort droben noch nicht war entschieden wir uns für den Halleranger Durchschlag – mal was Neues ! Überschaubare Routen von 1 – 6 Seillängen mit zügigen Rückzugsmöglichkeiten. Start mit den Radln noch vor der Tiroler Grenze ...
 

Donnerstag, 3. Juli 2025

Wildbach (Schlucht) Abenteuer

Servus,

... Abwechslung muss sein ! So machte ich heute eine Kneipp, Bade und leichte Kraxltour. Ziel war ein eher unbekannter Wasserlauf westlich von Wildbad Kreuth. Vormittags sollte das Wetter noch halten bevor es in die Berg wieder krachen soll.  Start an einer Parkspange an der Straße Richtung Achenpass.
 

Mittwoch, 2. Juli 2025

Paddeln auf der Würm

Servus

da es seit dem 1.7. wieder erlaubt ist durch das Naturschutzgebiet südlich von Leutstetten zu paddeln – nutzten wir den heutigen, heißesten Tag des Jahres. Um nicht total verbruzzelt zu werden ließen wir schon um 8 Uhr unser Boot zu Wasser. Ziel war es auf der Würm von Leutstetten bis in den Starnberger See & retour zu paddeln.
 

Dienstag, 1. Juli 2025

Um d. Herzogstandgruppe & d. Estergebirge

Servus,

heute bei der Prügelhitze ließ sich niemand motivieren !?? Also rumpelte ich alleine los : da wohl in Zukunft sich solch tropische Temperaturen häufen werden tut man wohl gut daran seinen Körper langsam daran zu gewöhnen. Start an der Ausfahrt Kochel, hier Parkplatz für 0.- ... und Start mit dem Radl plus vui Getränke. Ich wusste es gibt heute zahlreiche Bademöglichkeiten : also alles halb so schlimm !!
 

Montag, 30. Juni 2025

Oster – & Haarsee & Starnberger See Runde

Servus,

wie gehabt – schon wieder einer dieser Hundstage ! Heute machten wir eine kleine, nicht zu lange Radl/Badetour um dem Körper ab und zu mal zu wässern. Unser Hauptziel war der malerische Haarsee – hier verbrachten wir auch einige Zeit.
 
Das Wichtigste heit 

Sonntag, 29. Juni 2025

Ums Leutstettner Moos & Würmabstecher

Servus

‘ Und täglich grüßt das Murmeltier ‘ ... und wieder solch ein heißer Tag ( 32° 😓). Keine Lust auf eine Fahrt in die Berg, so gab’s als Alternative eine kl. Rundwanderung in der Nähe. Meist schattig ( gelangt uns nicht ganz ) und Wasser in der Nähe, das waren die Vorgaben. Start in Percha beim Sportplatz für lau ...
 

Samstag, 28. Juni 2025

Über d. Loisach v. Farchant – Kochelsee

Servus,

auch heute soll es nochmal heiß werden – so verwarfen wir alle Bergpläne und gingen aufs Wasser. Ziel sollte eine erfrischende Bootstour von Farchant über die Loisach bis in den Kochelsee werden. Bei der Hinfahrt deponierten wir ein Radl in Schlehdorf und starteten danach in Farchant direkt bei der Loisachbrücke ( Hier P. für lau ).
 

Mittwoch, 25. Juni 2025

Durchs Mangfalltal v. Mühlthal – Tegernsee

Servus,

heut am heißesten Tag der Woche stand nur eine kleine Unternehmung auf dem Programm : Hauptsache mit Wasser ! So folgten wir dem Wasserweg entlang der Mangfall – eine schöne Tour mit zahlreichen Bademöglichkeiten. Da es unter Woche war & das heiße Wetter ... so gab’s kaum Leit am Weg !
  
1  A  mit  *

Dienstag, 24. Juni 2025

Alpspitze via ‘ Mauerläufer ‘ & Ostflanke

Servus,

a bisserl Fels mit Schatten und dazu etwas höher hinauf – das war der heutige Plan um der Hitze zu entgehen. Unter der Woche ( + Urlaubszeit vorbei ) da kann man doch mal wieder die Alpspitze besuchen. Um das Ganze etwas interessanter zu gestalten baute ich noch den Klettersteig zum Bernadeinkopf in den Plan mit ein.
 

Sonntag, 22. Juni 2025

Egmatinger Keltenstein Kastensee Runde

Servus,

heit bei der 🐒hitze suchten wir Schatten. Diesen fanden wir fast durchgehend bei einer feinen Wanderrunde durch einsame Wälder. Auch an eine wässrige Erfrischung lag am 
Weg ! Nach kurzer Zufahrt starteten wir in Egmating.
 
Bei dem Wetter - nur RAUS

Samstag, 21. Juni 2025

Östl. Torjoch ( Prinzenkopf ) von Nord

Servus,

da meine bessere Hälfte heit in Lenggries was zu erledigten hatte nutzte ich die Gelegenheit zu einer kleinen Abenteuertour. Ziel war das Torjoch im Vorkarwendel, weglos von Nord mit vorheriger Radlauffahrt. 
 

Freitag, 20. Juni 2025

Steinlingwand unter der Kampenwand

Servus,

heit ging’s mal in ( staufrei ) Richtung Ost. Ziel waren die schönen Klettereien im Dunstkreis der Steinlingalm. Bei der zur Zeit herrschenden Hitze ideal da anfangs – danach teilweise noch im Schatten. Über Aschau auf kleiner Straße hinauf zur Seiser Alm ( Hof ) und kurz danach Start mit den Radl bei einer 0.- Parkmöglichkeit.
 

Donnerstag, 19. Juni 2025

KoWal Achter

Servus,

nachdem meine Männergrippe fast vorüber ist gab ich diese ungewollt weiter und so fiel unsere heutige, geplante Unternehmung aus. Um den Viren aus dem Weg zu gehen machte ich mich kurz entschlossen auf zur Radlumrundung des Kochel – & des Walchensee.
               
Wer muß da noch in die Ferne schweifen !?!

Dienstag, 17. Juni 2025

ISAR – TEGERNSEE ü. Geier – & Fockenstein / m.d. Radl umi

Servus,

heute machte ich eine Testtour, mal schaun ob schon wieder was geht !? Der Plan war vom Isartal ( Lenggries ) über den Geierstein plus Fockenstein hinüber zum Tegernsee zu gehen um von dort mit dem deponierten Radl in einem Bogen wieder umi zu fahren. Die Bedingungen waren perfekt : stabiles noch nicht zu heißes Wetter und kaum Leit am Weg.
 

Sonntag, 15. Juni 2025

Reha Runde am Ammersee

Servus,

schon bei der ‘ TorTour ‘ letzten Donnerstag merkte ich es ! So verbrachte ich die danach folgenden 2 Tage geschwächt durch eine ‘ Männergrippe 😱‘ mal besser Dahoam. So ging sich heit zur Genesung nur eine kleine Runde am See aus, leider ohne Badeeinlage. Start in Herrsching ...
 

Donnerstag, 12. Juni 2025

Leichtes Kraxln im Kaiser : ‘ TorTour ‘

Servus,

ein alter Kletterspezl wollte nach langer Zeit mal wieder in die Berg. Da fiel mir doch die leichte Kraxltour zum Ellmauer Tor von Norden ein – das würde wohl passen !? Nach Treffen in Brannenburg ging’s über Kössen in die Griesenau. Auffahrt auf der Mautstraße 
( 6.- ) hinauf zur Griesner Alm und Beginn des eher kurzen Zustieg.
 

Dienstag, 10. Juni 2025

Kraxln über der Jungen Isar : Im Verbrennten

Servus,

nach den letzten Wandertouren ging’s heit mal wieder an den Fels. Ziel waren die Plattenwände ‘ Im Verbrennten ‘ über der Isar im Karwendel. Südseitig – ohne auch nur einen Schatten und somit mit 100 % iger Garantie auch nach der letzten Regenperiode trocken. Start mit den Radl an der Parkspange kurz vor der Grenze und Fahrt durch Scharnitz ins Isartal.
 
Niemand kam heit auf die gleiche Idee  !?

Montag, 9. Juni 2025

Lahnenkopf & Baumgartenschneid

Servus,

nun endlich zeigt sich das Wetter mal wieder von seiner besseren Seite. So ging’s zu einer schönen kl. Runde über zwei Erhebungen zwischen Schlier – und Tegernsee. Wir suchten uns jeweils ruhige und einsame Auf – und Abstiege heraus so konnten wir dem Trubel auf der Baumgartenschneid ( fast ) entgehen.
 
Endlich mal wieder Sonne  🌞

Sonntag, 8. Juni 2025

Wenigstens etwas : zum ‘ Wenigberg ‘

Servus,

auch heute verlangte der Körper trotz dem noch immer recht bescheidenem Wetter nach Bewegung. Alle eigentlich angedachten größeren Vorhaben erwiesen sich als eher sinnlos – so ging’s über einen eher unbekannten kleinen Buckel. Im Nachhinein war’s dann doch ganz schee & zur Krönung verschonte uns die Nässe von Oben. Start an einer 0.- Parkschleife kurz hinter Wildbad Kreuth.
 

Samstag, 7. Juni 2025

Goldbach – Mangfall Runde

Servus,

endlich mal kein wechselhaftes Wetter – sondern durchgehend Regen : da weiß man wenigstens voran man ist ! Trotz dem Schmudelwetter drehten wir eine kleine Runde. Start am Parkplatz zwischen den Unterwasserbecken ( Pumpspeicherkraftwerk Leitzach ) kurz hinter Feldolling.
 
Koane Leit am Weg

Freitag, 6. Juni 2025

Blombergüberschreitung & m. dem Radl umi

Servus,

noch hält das unsichere Wetter an - ist zur Zeit echt ‘ Zum (nasse ) Mäuse melken !’ Trotzdem verlangte der Körper nach Unterhaltung, also ging’s in die erste Reihe. Ziel war die Überschreitung des bewaldeten Blombergstock von Bichl nach Wackersberg und retour untenrum mit dem Radl. So deponierte ich meinen Aluesel am Wanderparkplatz ( Quellenstraße ) Nähe Wackersberg.
 

Dienstag, 3. Juni 2025

Zum Mandl + Auf(n)acker & m.dem Radl umi

Servus,

heut bei dem unsicheren Wetter ( Gewitter & Regen !?? ) machte ich eine überschaubare 
‘ KonditionsErhaltungsTour ‘. Eine weite Runde mit eventl. Abkürzungsmöglichkeiten 
( wurden nicht in Anspruch genommen ). Zuerst stellte ich mein Radl in O-Gau an der Laberbahn ab und fuhr obi nach Eschenlohe zum Pendlerparkplatz an der BAB.
 

Samstag, 31. Mai 2025

Mixtour z. Hint. Tajakopf / Radl - zu Fuß - Klettersteig - Figln

Servus,

heut bei den hohen Temperaturen suchte ich Erfrischung im Schnee. So kramte ich meine alten BigFoot hervor und begab mich in die Mieminger. A bisserl was werd schon noch
geh !? Start mit dem Radl an der Talstation der Ehrwalder Almbahn ( 5.- )
 

Freitag, 30. Mai 2025

Leichtes Solokraxln am Taubenstein

Servus,

nachdem sich nun endlich die Sonne durchgesetzt hat ging’s zu a bisserl ‘ felseln ‘ in die Vorberge. Ziel war der Taubenstein + ein Abstecher zum Glockenwandl. Start für lau mit dem Radl etwas unterhalb des Spitzingsattel.
 

Mittwoch, 28. Mai 2025

Gleirschklamm über Isarsteig & Nederweg

Servus,

bei dem noch immer recht durchwachsen Wetter gab’s heit eine kleine Rundtour am westl. Rand des Karwendel. Vormittags sollte es noch trocken bleiben – das sollte genügen. Start an der  0.- Parkschleife kurz vor der Grenze mit den ‘ ParkgebührVerhinderungsRadln ‘.
 

Sonntag, 25. Mai 2025

Hechendorfer Moosrunde

Servus,

heut trotzten wir dem (Sau)Wetter und machten uns auf zu einer kleinen Runde. Es sollte ein Gang durch die schöne Moorlandschaft vor den Bergen werden. Trotz fast durchgehendem Regen ‘ hat es etwas ‘ dort unterwegs zu sein. Dazu waren wir komplett allein am Weg !?
 

Donnerstag, 22. Mai 2025

Neckar Radweg 19.5 – 22.5

Servus,

nun machten wir endlich den schon länger geplanten Radweg von der Quelle bis zur Mündung. Das Wetter sollte passen und die ersten Probetouren waren auch schon absolviert. So starteten wir früh in München und brachten die ca. 300 Km Zufahrt im PKW nach Schwenningen hinter uns, so konnten wir um 11 Uhr bei bestem Wetter starten. Insgesamt wurden es abwechslungsreiche 393 Km bei recht überschaubaren 1600 Hm.
 

Freitag, 16. Mai 2025

Zum – Auf ( von Nord ) + Um d. Brünnstein / Radl & zu Fuß

Servus,

da das Wochenendwetter eher bescheiden werden soll rumpelte ich heit nochmal los. Ziel sollte der Brünnstein werden, mit einigen Varianten. Fahrt über Brannenburg die Mautsraße ( 4 .- ) hinauf und Start am Parkplatz genau beim Abzweig der Straße nach Oberaudorf.
 

Mittwoch, 14. Mai 2025

Zum Wallberg / Radl & zu Fuß + Zugaben

Servus,

heit unter Woche konnten wir es wagen : ein Besuch des Wallbergs ! An Wochenenden Dank der Seilbahn wohl eher kein gutes Ziel. Wir starteten drunten am Ortsende von Rottach-Egern.
 
Stimmt - ein perfekter Tag !!

Montag, 12. Mai 2025

Feines Kraxln an der Almplatte

Servus,

heit ging’s zum gemütlichen Klettern über der Wemeteigenalm ( mein Spezl war a bisserl angeschlagen ). Es gibt hier droben wieder einige neue Routen, das lohnt doch mal wieder einen Besuch ( Merci’ für’s Einrichten an A. Stocker & Freunde )! Da die direkte Radlauffahrt vom Tal zur Wemeteigen seit neustem weder von den Bauern noch vom Staatsforst geduldet wird starteten wir drunten in Waidring : 0.- Parkplatz an der Talstation ( steht noch still ).
 

Sonntag, 11. Mai 2025

Um den Wörthsee

Servus,

nach dem gestrigen Skitag gab’s heit eine recht entspannte kleine Rundtour, morgen ist ja auch noch ein (Berg) Tag 😀. Ziel sollte eine Umrundung des Wörthsee werden, entgegen dem Uhrzeigersinn - beim allerbestem Wetter !
 

Samstag, 10. Mai 2025

Saisonende : Birkarspitze / Radl & Ski

Servus,
 
nach dieser Gruselwoche ( Wetter ) grüßte in der Früh endlich ein blauer Himmel. So machte ich mich kurzentschlossen nochmal auf in den Schnee. Ziel sollte das Schlauchkar im Karwendel werden. Staufreie Fahrt hinaus zur Parkschleife kurz vor der Grenze und Start mit dem Radl.
 
Für diese Saison hab ich genug vom Schnee 😁

Samstag, 3. Mai 2025

Kurzer Besuch im ‘ Kleinen Paradies ‘

Servus,

das Wetter soll sich umstellen : es waren Regenzellen und Gewitter ab Mittag vorhergesagt. So entschieden wir uns heit lieber einen Klettergarten mit zügiger Rückkehrmöglichkeit zu beehren. Wir entschieden uns für das ‘ Little Paradise ‘ überm ‘ Kraxentrager ‘ zwischen Ettal und O’Gau. Start an einer 0.- Parkschleife vor der Bärenhöhle.
 

Freitag, 2. Mai 2025

Zur ‘ Luftigen Kante ‘

Servus,

heute gab’s mit unserem Kletterneuling eine leichte, trotzdem lohnende Kraxlei im Karwendel. Ziel war die Lufige Kante ( 8 Seillängen / V- ) an der Kreuzwand über dem Vorderen Dammkar. Bin diese zwar schon einmal geklettert ( 1990 ) - geht aber schon noch einmal ! Inzwischen wurde die Route sanft saniert, besonders die Stände. Dann gehen wir’s mal an ...
 

Donnerstag, 1. Mai 2025

Schmausen in Wolfratshausen

Servus,

heit an diesem edlen Vorsommertag zog es uns net in die Berg - zuviel Leit & dazu ist ja morgen auch noch ein Tag ! Stattdessen machten wir eine Zweiradrunde von Dahoam. So drehten einen schönen Kreis durch die zur Zeit wunderbar blühenden Landschaften.
 

Mittwoch, 30. April 2025

Auf & über den Wolfskopf

Servus,

heit gab’s eine feine, einsame Radlrunde mit leichtem Gepäck am westl. Nordrand der Ammergauer. Ziel sollte der eher als lawinensichere Skitour bekannte Wolfskopf werden : Von West über Süden aufi und nach Norden obi. Fahrt hinaus nach Halblech, dort startete ich am kostenfreien 👍 Parkplatz / Start zur Kenzenhütte.
 
Abwechslung ist Trumpf !!

Montag, 28. April 2025

Abschluss Skitour ? Zum Feldernkopf / Radl & Ski

Servus,

nachdem für die ganze Woche bestes Frühsommerwetter vorhergesagt wurde – wollte ich es nochmal wissen. Da die Nacht klar war rumpelte ich nochmal los – bevor die weiße Restpracht ganz schwindet. Ziel sollten heit die Soiern sein – mal schaun was noch geht. Fahrt über den Walchensee ( extremes Niedrigwasser ) über leere Straßen hinaus nach Krün – hier Start mit dem Radl.
 
Heit a feine Sache & ganz allein

Samstag, 26. April 2025

Alternativziel : Roßlochspitze / Radl & Ski

Servus,

heut bei dem vorhergesagten Null Stunden Sonne wollten wir a zügige Tour in den Eppzirler Kessel auf die Kuhlochspitze machen. Es kam aber Alles anders ! Fahrt nach Gießenbach ( noch alles vernebelt ) und Vorbereitung zur Radlauffahrt hinauf zur Eppzirler Alm : Nach den ersten Meter stoppten uns Schilder. Der Weg war wg. Bauarbeiten komplett gesperrt und deutliche Verbotsschilder warnten vor Missachtung !! Was tun ...
Da wir hier schon den Wegelagererobulus ( inzwischen 7.- ) abgedrückt hatten starteten wir mit den Radln zu Fahrt nach Scharnitz und erkoren die Roßlochspitze als unser neues Tagesziel.
 
Heit die totale Einsamkeit

Mittwoch, 23. April 2025

Einmal Freising - Hin & Zurück

Servus,

auch heute ging’s nochmal auf eine kleine Radlrunde. Als Ziel wurde Freising auserkoren : Auf der Ostseite der Isar Hin & auf der Westseite retour. Start von Dahoam ...
 
Auch Freising ist ein Besuch wert

Montag, 21. April 2025

Kl. Trainingsrunde nach Landsberg a. L. / 20 -21.4.

Servus,

als kleine erste Radlrunde in 25’ entschieden wir uns für einen Besuch von Landsberg. Die Hinfahrt ging über die nördliche Route und für die Heimfahrt wählten wir die Südliche über den Ammersee. Start von Dahoam ...
 
Immer ein Besuch wert : LL

Samstag, 19. April 2025

Griabigs Kraxln am Schreistein

Servus,

heute ging’s mal wieder aufi zum Schreistein, a bisserl abhängen & werkeln.
Dazu etwas die verzehrten Schokoeier etc. abzuarbeiten.
 

Donnerstag, 17. April 2025

Viererscharte via Kanonenrohr + Vord. Dammkar / Radl & Ski

Servus,

kurzentschlossen rumpelte ich heit nochmal los. In die Berg sollten doch sich nochmal ein paar Stunden Sonne ausgehen !? Ski & Radl ins Auto und staufreie Fahrt hinaus nach Mittenwald.
 
Der Untere Teil des Vord. Dammkar : mein Ziel

Mittwoch, 16. April 2025

‘ Weg der weißen Gams ‘ am Sockel des Turmfalk

Servus,

heut ging’s zu einer erst 5 Monate alten Neutour ins Karwendel. Zwar a recht kurze & leichte Kletterei aber in einem mir bis dahin unbekannten Eckerl. Start am Ortsende von Hinterriß beim 0.- Parkplatz – wir hatten die Radl dabei : Mautstraße in die Eng noch gesperrt.
 

Sonntag, 13. April 2025

Wolfratshausen – Penzberg Runde

Servus,

heute ging’s mit meiner besseren Hälfte zu einer kleinen Radlrunde. Marktsonntag in Penzberg – dies sollte unser Ziel werden. Start in Wolfratshausen, meist auf ruhigen, guten Wegen aber einige Sondereinlagen gab’s natürlich auch  ...
 

Samstag, 12. April 2025

Sonniges Kraxln am Roßstein

Servus,

da mein Spezl dieses Jahr noch net am Fels war ging’s zum entspannten Felsanfassen. Um dem Osterreiseverkehr aus dem Weg zu gehen entschieden wir uns für den Roßstein. Start mit dem Radln drunten in Fleck.


Donnerstag, 10. April 2025

Brünstelkreuz – und Kopf / Radl & Wandern

Servus,

nach dem grauen Vormittag wechselte es doch noch in WeißBlau. So nutzte ich diesen angebrochenen Tag um mir mal einen, mir bis Dato unbekannten Klettergarten anzuschauen !? Dieser soll sich südl. unterhalb des Brünstelkopf auf ca. 1300 m befinden.
 
Gesucht - Gefunden

Mittwoch, 9. April 2025

Zur Steinplatte / Radl & Ski & Klettersteig

Servus,

heut ging’s zur alljährlichen Besteigung der Steinplatte. Eigentlich meist mit Ski vom Seegatterl aber heuer ... bei der mauen Schneelage zog ich die südseitige Radlauffahrt vor ! Da der Skibetrieb schon beendet ist wurde es heute ein sehr ruhiger Tag. Als Zugabe war auch noch die Höhenstraße gesperrt !? So traf ich heut keine einzige Seele, ganz ungewöhnlich an diesem Buckel aber richtig schee.
 
Heit natürlich net die richtigen Klettersteigschua

Sonntag, 6. April 2025

Gr. Seekarspitze via Neunerkar / Radl & Ski

Servus,

da es seit dem 1. April wieder erlaubt ist in die Karwendeltäler zu radln ging’s heit genau dorthin. Ziel sollte die Seekarspitze werden, eine lange Tour mit im oberen Teil makellosen Hängen !
Obwohl man diese Tour erst a bisserl später im Jahr macht wollten wir es wissen !? 
Start am P. kurz vor der Grenze um dick eingepackt ( es war heit saukalt ! ) mit den Radln zu starten. 
 

Freitag, 4. April 2025

Um die Ruchenköpf + auf die Auerspitz / Radl & Ski

Servus,

... ‘ der Bua gibt koa Ruh ‘ also raus um zu schaun ob’s wieder mit dem Radl Sinn macht. Der anfangs der Woche gefallene Schnee wird wohl in den unteren Lagen nicht lange ‘ Überleben ‘. Gutes Mutes startete ich in Hammer beim Bahnhof P+R.