B E R G H E I M A T

Samstag, 30. August 2025

Über der Jachenau : Beigenstein & Achselkopf

Servus,

auch heute ließ der Wettergott statt der gewünschten Klettertour nur eine Radl + Wandertour zu !? Was will man machen – wir machten das Beste daraus. Ziel war eine schöne Runde in den Südhängen zwischen Brauneck – Benediktenwand. Start mit den Radln in einer 0.- Parkschleife kurz hinter dem Weiler Langeneck an der Straße in die Jachenau.
 

Kurz zurück  ( Langeneck ) um nach der Brücke links auf den anfangs geteerten Weg in die Ruhe abzubiegen. 
 

Hier nun flach gen Osten – bald geht der Weg in Schotter über und zieht langsam an. Nachdem der Weg endet weiter entlang des fahrbaren Steigs zu der in einer Waldlichtung versteckten Raut Alm. 
 


Weiter, zuletzt kurz schiebend in das Tal des Schwarzenbach. 
 

Hier über das Brückerl ...
 

... und weiter ca. 100 Meter schiebend aufwärts ...
 

... um zuletzt wieder im Sattel zur Unteren Orterer Alm :
 

Kurz verschnauft ...
 

... um über den steilen Weg hinauf zum Langenecksattel zu kommen. Hier trafen wir nun auf die neu ‘ Reingehämmerte Forstautobahn ‘ mit dem Namen : Reichenautal Nordweg 
( der Weg war vorher auch schon mit dem PKW befahrbar ). 
 

Wer so etwas braucht – plant und genehmigt ? Sonst immer Bla Bla : Abschneider zerstören die Vegitation – Schutzgebiete obacht geben etc.
 

So ging’s nun schimpfend über den Rumpelweg bis er in den alten Orginalweg mündet ( aber wie lange noch ? ) ...
 
Rechts - da geht's später noch aufi : Achselkopf

... um bei der Vorderen Scharnitzalm das Radldepot zu erreichen. 
 

Von hier nun weglos ...
 

... immer leicht steigend über die Wiesen im Südhang bis wir zuletzt am Kammverlauf ...
 

... die Erhebung & Kreuz des Beigenstein 1518 m erreichten.
AUSSICHT :
 

Tiefblick zur Hinteren Krottenalm

Nun am Kammverlauf wieder Richtung West ...
 
Achselkopf wartet

... um zuletzt über die freien Hänge ...
 

... den Grasachselkopf 1588 m zu betreten.
 

Weiter hinüber zum Hauptmassiv und da war er ja der Jägersteig :
 

... den Trittpuren folgend, 
 

... diese zuletzt verlassend und gerade den Schrofenhang ...
 


... hinauf um am Gratverlauf ...
 


... den höchsten Punkt der Achselköpfe 1709 m zu erreichen.
 


AUSSICHT :
 

                              
Drüben der Beigenstein

Jetzt nördlich hinab ...
 

... um den breiten Hauptweg der unterhalb quert zu erreichen. 
 
Dort drunten warten die Radln !

Über diesen nun zur ersten grasigen Senke, hier wartete schon der Steinbock auf uns :
 

 
Jetzt über den Jägersteig wieder hinab ...
 


... und über den Grasachselkopf zu den weiten Wiesen die uns zurück zu unseren Radln brachten :
 

Wie bei der Auffahrt zurück – der erste, rechte Abzweig zur Bichler Alm wurde ignoriert um den nächsten zu nehmen. Hinauf zur im Sattel liegenden Tanneralm ...
 

... hier begann nur der schmale Steig ...
 

... diesem folgten wir nun zu 98 % fahrend ...
 
2% rutschige Felsen : lieber net


... bis dieser heit menschenleerer Pfad in einen breiten Forstweg mündete. Diesem folgten wir nun in zügiger Fahrt um erst an der Lainl Alm zu stoppen.
 

Hier trafen wir auf die ersten Leit heit & und bekamen unsere Belohnung :
 

Gestärkt weiter talauswärts bis WW nach Petern auftauchten. 
 


Diesen nach links folgend um nach langer Fahrt die Tallagen & die Straße in der Jachenau zu erreichen.
 

Hier nun anfangs am Radlweg mit BelohnungsSonne ...
 

... später in einem Rechtsbogen um bei der Landerermühle wieder auf die Straße und kurz danach  unseren Parkplatz zu treffen.
 

Gruß Daniel, auf trockener Runde mit Ralf
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen