B E R G H E I M A T

Mittwoch, 3. September 2025

Statt nach Spitzbergen lieber zum Spitzberg

Servus,

den schönen Spätsommertag nutzte ich um noch einen weißen Fleck in den Vorbergen zu erkunden. Und ich wurde trotz der geringen Höhe und der unbedeutenden Gipfeln ringsherum mal wieder richtig überrascht : Tolle idyllische Gegend mit malerischen Almen und da touristisch so unbedeutend total einsam. Der auserkorene kl. Gipfel für heut war natürlich Kreuz + Weglos.
 

Start mit dem Radl kurz vor Bäcker ...
 

... entlang der Straße bis zur Schule am Ortsbeginn des Orts Jachenau, hier links über die Jachen ...
 

... und weiter dem Forstweg südwärts folgend durch ruhige Wälder. 
 

An einem offenen kl. Schutzhütterl vorbei :
 

und kurz danach die Untere Almfläche mit der Lainer Alm :
 

Über dieser zur Oberen Wiesenfläche und anfangs über einen Forstweg bis dieser immer schlechter wurde ...
 

... soweit es ging ...
 

... aber irgendwann machte es keinen Sinn mehr / Radldepot n. 8,5 Km.
 

Ab hier suchte ich mir nun den besten Weg in die Höhe.
 
Blick hinüber zum Staffel


Bald wurden die erste Blicke ins Isartal zum Sylvensteinsee frei :
 


Noch a bisserl hinauf ...
 

... und der höchste Punkt ( mit rotem Schleiferl ) des Spitzberg 1366 m war erreicht :
 

Viel zu sehen gab’s hier droben net :
 
Benewand & Staffel

Jochberg - Hirschhörnlkopf - Rabenkopf

Wer weglos rauf geht muss auch da wieder obi :
 
Da aber zum Glück net

Rauf auf’s Radl und über den anfangs noch recht verhauten Weg hinab.
 
Schaut net so aus - is aber a fahrbarer Weg

Bald war die Obere Wiesenfläche erreicht und somit auch wieder besserer Belag :
 

Hier entschied ich mich nun auf anderem Weg zurück zu fahren !? Die Karte zeigte eine Lücke bei der Abfahrt ... werd scho geh !?
So fuhr ich hinüber zum Wilfetsbach ...
 

... und der hier stehenden Luitpoldalm :
 

Unterhalb des Schürfenkopf und des Rißer Hochkopf mit erstem Blick : da will ich hin ...
 
... der türkisfarbene Walchensee

... noch vor dem Galgenwurfsattel folgte ich rechts einer Sackgasse und diese war auch nach dem Wegende noch leidlich fahrbar ...
 


... und ich erreichte wieder einen deutlich besseren Forstweg.
 

Diesen nun hinüber mit Abstecher zu den Unteren Sachenbacher Almen :
 


Danach weiter über weite Schleifen hinunter zum Seeuferstraße am Walchensee bei Niedernach.
 

Über den Zulauf des ( gezwickten ) Isarwasser ...
 

... in den See. 
 

Weiter am See entlang ...
 

LECKER - zum pieseln ins Wasser / drum hatte der See so a schöne Farb

... nach Sachenbach :
 

Hier nun über die nicht öffentliche Straße über den Sattel ...
 

... zurück in die Jachenau. 
 

Final auf der heute recht ruhigen Straße zur Startparkschleife.
 

Gruß Daniel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen