B E R G H E I M A T

Freitag, 22. Oktober 2021

Ohlstädter Hirschberg + Ölrain

Servus,

was muss das muss ! Heute nach der Arbeit ging’s nochmals raus in die Berg. Das Wetter war zwar alles andere als gut ( es regnete zumindest nicht ) aber dies ist meist ein sicherer Garant für Einsamkeit : so sah + traf ich auch keine einzige Seele. Ziel war der recht unbekannte Hirschberg, dieser liegt südwestlich des Heimgarten.
 
Unten frei - droben zu

Dienstag, 19. Oktober 2021

Auf die Glaswand via Gemskopf

Servus,

heute nach der Arbeit rumpelte ich nochmal raus in die Berge. Ziel war eine kleine Erkundungstour, natürlich weglos ... in den Bergen der Ersten Reihe. Es sollte von Westen über einige im Wald stehende Kalkriffe zum Gemskopf & weiter zur Glaswand gehen.
KEINE WANDERUNG !
 

Sonntag, 17. Oktober 2021

Rabenkopf & Feuereck via Rappinschlucht

Servus,

heute gab’s eine feine Familienwanderung. Da der heutige Tag genau dem Spruch entsprach : ‘ Goldener Oktober ‘ war wahrscheinlich in den Bergen die Hölle los. Um eine staufreie An – und Heimfahrt zu haben entschieden wir uns daher für eine Runde südlich oberhalb der Jachenau. Start am Wanderparkplatz direkt im gleichnamigen Ort.
 

Samstag, 16. Oktober 2021

Überschreitung Rotwandlspitz – Brünnstein

Servus, 

nachdem sich der neulich gefallene Neuschnee doch noch recht hartnäckig in den Bergen hält entsagte ich heute dem klettern und unternahm stattdessen eine schöne Wanderung. Diese wurde dank der ab und zu angetroffenen Schneestückerl auch a bisserl anspruchsvoller – dafür einsam. Ziel war die Brünnsteinüberschreitung von W nach O mit Radlunterstützung.
 

Sonntag, 10. Oktober 2021

3 Sonnengipfel : Schreckenkopf – Dümpfel – Schortenkopf

Servus,

heute gingen wir es ganz gemächlich an und begnügten uns mit 3 kleinen Buckeln droben am Sudelfeld. Das Ziel war viel Sonne abzubekommen und somit diesen schönen Spätsommertag voll auszukosten.
 

Samstag, 9. Oktober 2021

‘ BOTANIK GRAND PRIX ‘ durch die Martinswand

Servus,

nachdem es unter der Woche in den Bergen den ersten Schnee gab war es gar nicht so einfach das richtige Ziel für heute zu finden. Zudem war heute ein frisches Winderl vorhergesagt und weiter droben, so ab 2100 m blieb der Schnee ( noch ) liegen. Trotzdem wollten wir das Sonnenwetter zu einer Klettertour nutzen. Diese sollte natürlich südseitig ausgerichtet sein, dazu eher in niedrigeren Gefilden um nicht zu frieren und als letztes auch a bisserl was längeres. So entschieden wir uns für eine Klettertour in der Martinswand :
 

Sonntag, 3. Oktober 2021

‘ Sissy Travers ‘ & ‘ Jung und Alt ‘

Servus,

heute war in den Bergen starker Föhnsturm vorhergesagt, was dann auch stimmte ! So entschieden wir uns für eher kürzere und leichtere Routen, diese aber in einem superschönem Umfeld. Der Plan war mit den Radln über die Ehrwalder Alm zum Seebensee zu fahren, von dort hielt sich der verbleibende Zustieg in einem angenehmen Rahmen. ABER der Zu – und Abstieg  wurden dann doch unangenehmer als geplant !!