Servus,
heit blieben wir wg. dem Bettenwechselverkehr in eher nahen, 
heimatlichen Gefilden. Ziel waren die Hänge im Dunstkreis des Roß – & 
Buchstein mit einigen recht feinen Abfahrten. Fahrt durch das meist grüne Land 
um am Parkplatz Klamm/Schwarzentenn ( 6.- ) zu starten. Wie erwartet war auf das 
Schneeloch hinter Wildbad Kreuth auch heute Verlass !!
... um schon gleich links des Schwarzenbach in moderater 
Steigung aufzusteigen. 
Kurz nach dem z. Zt. mickrigen Wasserfall trafen wir auf 
den Hauptweg. 
Hier nun flach hinter zur schon leicht in der Sonne liegenden 
Schwarzentenn Alm. 
Bei dieser links empor ...
... um später auf einen Forstweg zu treffen. 
Bald verließen 
wir diesen ...
... und es ging weiter in den Boden beim Gurnbach. 
Die Schneise hinauf am 
Hütterl vorbei ...
... um dahinter das erste mal richtig die Sonne bei einer 
kurzen Rast zu genießen. 
Weiter die feinen Hänge hinauf ...
... bis wir den oberen Absatz ...
... mit freiem Blick zu den 
Rauhalmhütte erreichten. 
Hier entschieden wir uns die erklommenen und noch 
unverspurten Hänge wieder obi zu fahren.
Gesagt – gemacht :
So erreichten wir wieder den Unteren Boden des Gurnbach. Nach 
dessen überschreiten ...
... fellten wir nochmal an und stiegen anfangs längs des Bachs 
hinauf. 
Unterhalb des Schwarzeck und der Hochplatte ( noch rechts des 
Schutzgebiets ) ...
... ging’s nun hinauf zum Gratverlauf leicht links der Erhebung des 
Plattel. 
Hier angekommen wurden wir mit einen Schönen Aussicht & Sonne 
belohnt :
Weiter südl. unterhalb der Hochplatte ...
...  ( auf die geplante 
Besteigung verzichteten wir gerne ) guck :
Etwas oberhalb des Wegs querend ...
... war unser nächstes Ziel die 
Roßsteinalmen. 
Hier am Bankerl mussten wir kurz eine Auszeit nehmen 
!
Danach stiegen wir in einem Bogen ...
... auf die Südseite des 
Roßstein um unterhalb des Brotzeitfelsen ...
... rechts zum kleinen Gipfel des Sonnberg 
1576 m zu steigen. 
AUSSICHT :
Das nächste Ziel war die tolle Abfahrt durch den 
Sonnbergkessel – 
... im linken Teil war’s noch recht unverspurt.
Nach dem letzten Hang über den Bach zum Beginn des Forstwegs 
um hier letztmals die Felle unter die Ski zu bringen.
So ging’s in etwas speziellen Gelände hinauf ...
... zum Kammverlauf 
der den Bucheralmkessel südlich begrenzt. Als dieser erreicht war noch ein Stück 
links hinauf ...
... zu den östlichen Felsausläufer des Buchstein. Hier gab’s die für 
heute letzte Sonnenrast.
Es folgte die ebenfalls sehr feine Abfahrt durch den 
Bucheralmkessel ...
... bis im linken untersten Eck ein Forstweg erreicht war. 
Über diesen weiter bis zum Zusammentreffen mit den Hauptweg / Buchsteinhütte. 
Über diesen in zügiger Fahrt in ein paar Schleifen zum unteren Hauptweg – 
Schwarzentenn. Auch hier gab’s dank vereister Unterlage ...
... eine bremsfreie Fahrt 
bis zum Parkplatz.
Gruß Daniel ( wieder FIT 😁 ), auf feiner 3 Abfahrten Runde mit 
Michi


















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen