B E R G H E I M A T

Mittwoch, 30. April 2025

Auf & über den Wolfskopf

Servus,

heit gab’s eine feine, einsame Radlrunde mit leichtem Gepäck am westl. Nordrand der Ammergauer. Ziel sollte der eher als lawinensichere Skitour bekannte Wolfskopf werden : Von West über Süden aufi und nach Norden obi. Fahrt hinaus nach Halblech, dort startete ich am kostenfreien 👍 Parkplatz / Start zur Kenzenhütte.
 
Abwechslung ist Trumpf !!

Zuerst folgte ich dem Teerstraßerl ins Tal der Halblech ...
 

... am Abzweig zur Kenzenhütte vorbei.
 

Bald kam der Abzweig nach links ins Tal des Röthenbach. 
 

Hier nun über den Schotterweg stets dem Wasserlauf folgend aufi. 
 

Nach einer Furt links ( mit Wasserstelle ) ...
 

... und über die Südhänge, nun steiler empor. 
 

Nach ein paar Schleifen ...
 

... war der Sattel mit dem Grübelshütterl erreicht :
 

Übernachten net erlaubt aber wer will das hier schon !?

Hier nun weiter westlich ...
 

... dem Weg bergwärts folgend bis dieser endet. 
 

Nun folgte noch eine ( erträgliche ) 50 Hm Schiebepassage ...
 

... und ich hatte den einsamen Gipfel des Wolfskopf 1526 m erreicht.
 

Ein netter Gupf aber nur mit freier Sicht gen Norden :
 


Nach der Rast folgte ich dem Steig in Richtung West, 
 

... nicht alles fahrbar ! und erreichte kurzzeitig einen Forstweg. 
 


Schon nach ein paar angenehmen Metern erreichte ich das Wegedreieck ...
 

... unterm Hochrieskopf, hier folgte ich rechts Steigspuren ...
 

... auch hier war nicht alles fahrbar ! aber schon bald ging dieser in einen erdigen Karrenweg über und mündete ...
 

... in einen Forstweg. Über diesen in ein paar Schleifen hinab in die Tallagen.
An einem kleinen Hütterl, mit Gipfelrückblick ...
 

... fuhr ich rechts in einem Bogen hinüber zur Trauchgauer Almstube ( leider geschlossen ) und weiter in den Ort Trauchgau. 
 

Von hier war es nicht mehr weit ...
 

... und ich schloss den Kreis in Halblech.
 

 
Gruß Daniel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen