B E R G H E I M A T

Sonntag, 30. Oktober 2022

Grattour von der Anklspitz bis zur Freudenreich

Servus,

heute begleiteten mich meine 2 Damen zu einer schönen Grattour mit Schlierseeblick. Frühe Fahrt hinaus nach Neuhaus und Start am Ende der Dürnbachstrasse.
 
Schee am Grat und stets in der Sonne 🌞

Samstag, 29. Oktober 2022

Klettern im feinsten Fels – Roter Masten

 

Servus,
 
abermals ein toller Sommertag im Herbst. Diesen nutzten wir für einen Besuch des Klettergebiets über der Hochfeldern Alm am Sockel der Plattspitzen. Hier droben hofften wir dem wohl starken Ansturm auf die diversen Klettergebieten etwas zu entgehen. So war es dann auch – außer einer Seilschaft die sich den ganzen Tag !? in der ‘ Pille Palle ‘ vergnügte hatten wir alles zur freien, einsamen Auswahl.
 

Freitag, 28. Oktober 2022

Kirchwanddom – Kirchwand – SB Höhle – Schweinsberg – Weiße Wand – Türkenköpfl

 

Servus,
 
da ich heute frei hatte beschloss ich diesen feinen Sonnentag bei einer schönen Runde in den heimatlichen Bergen richtig zu genießen. Geplant war eine Runde, natürlich teils weglos über die Erhebungen westlich des Wendelsteins. Start im kleinen Ort Hammer, logo kostenfrei.
 
💀 DIE WEGLOSEN VARIANTEN SIND KEINE WANDERUNG / ABRUTSCHTRÄCHTIGES GELÄNDE + LEICHTES KLETTERN 💀
 

Sonntag, 23. Oktober 2022

Über der rauschenden, jungen Isar ‘ Auf leisen Sohlen ‘

 

Servus,
 
hinten im Karwendel über der grünblauen Isar besuchten wir heute die unterste, gut 500 Meter hohe felsige Wandformation der Tratenwand. Da ich die beiden Routen, die ‘ A.l. Sohlen ‘ und die
‘ Isarflüstern ‘ schon kannte wurde es nach nunmehr gut 9 Jahren mal wieder Zeit für einen Besuch der Felsen. Zufahrt mit dem Radl und danach nur noch ein 10 minütiger Zustieg zur südlichen ausgerichteten Route sind recht herbstgerecht. Leider besteht vom 1. Nov. bis 1. April ein Radlverbot in den Karwendeltälern : So nutzen wir nochmal den heutigen, stabilen Sonntag.
     


Montag, 17. Oktober 2022

Beigenstein via Ostkessel

Servus,
 
um es gleich vorneweg zu sagen : Diese Variante ist im nachhinein gesehen eigentlich nicht zu empfehlen. Obenraus sehr, sehr steile Graspleisen/schrofen, Pickel wären heit gut gewesen. Lieber eine andere Wegvariante ( z.B westl. um die Nordwand ) oder den Steig nehmen außer man steht auf stark erhöhten Puls und hat sehr gute Nerven. Darum die Variantenbeschreibung nur mit Buidl !
 
        💀💀 VARIANTE KEINE WANDERUNG 💀💀
 

Sonntag, 16. Oktober 2022

KÖ – TÖ – PENZ Runde

 

Servus,
 
heute an diesem Sommertag im Herbst ging’s zu einer wolkenlosen Radlrunde vor die Berge. Da heute wohl Alles & Jeder der ein Lenkrad halten kann - in die Berge rumpelte blieben wir ein Stückerl davor. Auf das heutige Verkehrs – und Parkchaos hatten wir null Bock. Kurze Fahrt hinaus zum Bibisee, hier kostenfreies Parken und Start mit den Radln.
 

Samstag, 15. Oktober 2022

Glaswand & Latschenkopf Runde

 

Servus,
 
in der Früh schüttete es noch sauber – so verschoben wir unseren Start in MCHN. etwas nach hinten. Später ging’s dann über Tölz in die Jachenau aber auch dorthin begleitete uns trotzdem noch der eine oder andere Regenguss. Unser Optimismus wurde belohnt : Bei unserem Start an einer kleinen Parkschleife ( kost nix ) bei Höfen war’s endgültig vorbei mit dem Regen.
 
Es wurde dann doch noch a scheene Unternehmung