B E R G H E I M A T

Samstag, 29. Januar 2022

Um die Rotwand & über die Auerspitz via Pfanngraben

Servus,

heute ging’s mal dorthin wo es mich am Wochenende wahrlich nicht hinzieht – zum Spitzingsee. Aber da das Wetter nicht so toll angesagt war hofften wir auf einen gemäßigten Ansturm. Nach einer etwas nerviger Anfahrt ( Baustelle vor Holzkirchen ) mit Umfahrung durch die Pampa starteten wir droben am See bei der Kirche ( 5.- ). 
 

Montag, 24. Januar 2022

Hitzeschlacht ( im Hochwinter ) zur Lacherspitze

Servus,

widererwarten machte ich mich heute nach der Arbeit nochmals auf in die Berge. Dieses Wahnsinnswetter in den Bergen lockte mich dann doch so stark ! Zügige Fahrt hinaus nach Geitau und kurz dahinter Start an der Talstation der Wendelsteinbahn ( 5.- )
 

Sonntag, 23. Januar 2022

Nachmittagsrunde über den Keilkopf / K-Ski & Zipflbob

Servus,

heute machten wir eine kleine Familientour. Ziel war die zwar kurze aber bei den heutigen guten Bedingungen lohnende Runde über die Denkalm zum Keilkopf und Abfahrt durchs Tratenbachtal. Start am Schwimmbad ‘ Isarwelle ‘ in Lengries.
 
Mit vollem Körpereinsatz

Samstag, 22. Januar 2022

‘ Schnee zum Sau futtern ‘ – Zur Bodenschneid

Servus,

da es gestern Abend mal wieder zu schneien begann nutzten wir den heutigen Tag um dies zu nutzen. Um die Anfahrt bei den eher schlechten Straßenverhältnissen kurz zu halten ging’s auf die Bodenschneid. Treffen und Start in Neuhaus an dem nun ebenfalls kostenpflichtigen Parkplatz 😠.
 


Freitag, 21. Januar 2022

Spurarbeit auf’s Brauneck über’n Kogel

Servus,

des scheene Weta is passe’ dafür hat’s a bisserl an Schnee gebn. Um die Zufahrt kurz zu halten durfte abermals das Brauneck als kleine Vormittagstour herhalten. Heute natürlich mal wieder auf einem etwas anderen Weg – dafür durften wir alles fein selber spuren.
 

Mittwoch, 19. Januar 2022

Im Schattenreich des Brendlkar – Hinterer Tajakopf

Servus,

heute am vorerst wohl letzten Tag mit Bombenwetter musste ich nochmal Aufi. Ziel war das Brendlkar über Ehrwald – mit wohl zur Zeit noch Pulvergarantie und bei der momentanen LWS 1 auch als Alleingeher gut vertretbar. Mir war klar das ich bei dem niedrigen Sonnenstand nicht mit viel Sonne zu rechnen hatte – man kann nicht alles haben.
 

Dienstag, 18. Januar 2022

Pulverhänge an der Kuhlochspitze

Servus,

heute starteten wir aus dem verhangenen München in die sonnigen Berge. Ziel war der Eppzirler Kessel – zwar ein schattiges Eckerl aber wir hofften dort hinten noch auf konservierten Pulver zu treffen ( so war es dann auch 😊 ). Start am Parkplatz bei den Gleisen in Gießenbach ( 4.- Parkobulus ).
 
Vui Schatten dafür wurden wir mit vui Pulverschnee belohnt