Servus,
auch heute war die Wettervorsage alles andere als gut : Regen 
ab 10 Uhr. Aber heute wollten wir es wissen ! Entweder es geht was oder wir 
haben halt Pech gehabt.
Start am Parkplatz kurz unterhalb des Ghf. Hennerer ( mit Regenjacken im Gepäck ) und mit den Radl durch das anfangs enge und teils schattige Tufftal.
Die Sonne schien und so waren wir guter Dinge ... 
... an der Rainer Alm 
vorbei hinauf zum Bodenschneidhaus ( knapp 6,5 Km ). Die Felsen waren schon gut 
auszumachen ...
... und so brachten wir den restlichen Fußaufstieg rasch hinter uns. Der 
Klettergarten steht nahe unter dem Bodenschneidgipfel, er ist nach NO 
ausgerichtet und beherbergt 11 Routen in 3 Sektoren. 
| Mit zwar beschränkter aber trotzdem schöner Aussicht | 
Da der Normalweg direkt daran vorbei führt kann man ihn nicht 
verfehlen, und für teils neugierige Zuschauer sorgt er auch.
Wir begannen im rechten Sektor :
Verweilten kurz in der Mitte :
Als Abschluss ging noch was im Sektor A :
Wir waren froh das der angesagte Regen sich verspätete ? aber 
nach 7 gekletterten Linien begannen sich die Wolken über die Gipfel zu stülpen. 
Also packten wir zusammen und stiegen zufrieden hinab zur Hütte. 
Nach obligatorischer Einkehr ...
... rollten wir über den Auffahrtsweg 
zurück ins Tal.
-- Die Regenjacken waren umsonst dabei
-- Etwas rustikale Kletterei an teils brüchigem Fels, 
teilweise mit Graskontakt, gut abgesichert ( Schraubschlaganker ), alle Routen 
zum abseilen eingerichtet
-- Ideal für angebrochene Tage oder bei unsicherem 
Wetter
-- Ideal mit Radlauffahrt, somit bleibt nur mehr ein kurzer 
Fußzustieg
Gruß Daniel, mal wieder unterwegs mit Hias

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen