Servus, 
heute machten wir die vor kurzem begonnene Linie fertig. Das 
Wetter war uns zum Glück gnädig und so werkelten wir in die teils brüchige 
Felsflanke einen nun gut gangbaren Weg. Neben speziellem Bruch in den  letzten 
beiden Längen waren aber auch ein paar bombenfeste Längen dabei ( 10,11 und 
12.te Länge ). Trotzdem spricht die Tour eher den trittsicheren und mit 
brüchigem Gelände vertrauten erfahrenen Bergsteiger als den Plaisirkletterer an. 
‘ ZUM HERZOG ‘ durch die NO Flanke zum 
Ostgipfel / Kreuz des Herzogstand
Erstbegehung am 9.7.2017 von Daniel Hirsch und Ralf Böhme, 
nach einem Tag Vorarbeit in Juni.
Durch die stark strukturierte Flanke zieht wohl auch die alte 
NO Wand Führe/AVF ( 1977 ) * 238 herauf !?
--  NACH EINEM GESPRÄCH MIT DER BERGWACHT KOCHEL BITTEN WIR DIE TOUR NICHT ZU UNTERSCHÄTZEN. EIN BERGWACHTEINSATZ IN DIESEM GELÄNDE WÄRE RECHT PROBLEMATISCH. ANFÄNGER UND GELEGENHEITSKLETTERER SIND HIER TOTAL FEHL AM PLATZE.
NUR BEI SICHEREM WETTER EINSTEIGEN --
- Mit Bohrhaken abgesicherter Anstieg durch die Nordostflanke 
zum etwas östlich des Herzogstand Hauptgipfel stehenden Kreuzgipfel – 
Ostgipfel / der reine Felskletterer wird hier nicht seine Erfüllung finden !! 
 -
Alpine Klettertour in teils brüchigen 
Hauptdolomit, trotzdem lohnend für den der es mag.  Es wurde darauf geachtet die 
Linie in dem dort selten anzutreffenden besten Fels zu legen.
Insgesamt gestattet die Route nun eine relativ !! sichere Begehung des Münchners Hausberges von Norden. Ein weiterer Vorteil liegt 
in der schnellen Erreichbarkeit ( Zufahrt ), dem relativ kurzen Zustieg und dem 
problemlosen Abstieg über einen Wanderweg. Natürlich sollte man noch das 
wildromantischen Ambiente auf dieser Seite des Berges erwähnen, man glaubt es 
kaum daß man am sonst so gnadenlos überlaufenen Herzogstand unterwegs 
ist.
-- Stellenweise UIAA IV bis IV + meist deutlich leichter / trotz 
der geringen Kletterschwierigkeit kein Anstieg für Anfänger !
-- 450 Hm
-- 17 Seillängen ( 1 x 20 m abseilen / oder abklettern 
)
-- Insgesamt mit 52 Spreizanker 10 mm / 9 cm abgesichert
Material : 60 Meter Seil / 6-7 Exen / mob. Sicherungsmittel sind nicht sinnvoll einsetzbar !
-- Insgesamt mit 52 Spreizanker 10 mm / 9 cm abgesichert
!! bis zur 5.ten Seillänge 
jeweils 2 BH an den Ständen ( abseilen möglich ) !!
!! Wenn man nach 2 Std. noch nicht am 5.ten Standplatz ist = besser wieder abseilen !!
!! Wenn man nach 2 Std. noch nicht am 5.ten Standplatz ist = besser wieder abseilen !!
Material : 60 Meter Seil / 6-7 Exen / mob. Sicherungsmittel sind nicht sinnvoll einsetzbar !
----------------------------- 
Zustieg : Von der Kesselberg Paßhöhe ( kostenfreie Parkplätze 
) über den ehem. Reitweg in Richtung Herzogstandhäuser bis zum Abzweig des 
Pionierwegs nach Schlehdorf ( bis hierher auch mit Radl möglich ). Über diesen 
am Rand der Wiesen ‘ Am Alple ‘ ein paar Minuten entlang um am westlichen Rand 
der Freifläche steil durch Latschenrinnen, Schutt und Gras den obersten 
Wiesensporn zu erreichen / rechts ein schuttgefüllter Auslauf eines Grabens. 
Hier auf der Wiesenrippe guter Anseilplatz / Steinmann mit feiner Aussicht ca. 
450 Hm / 1 Std. 
| Vom Abzweig des Pionierwegs - droben der Einstieg | 
| Zum Glück nur eine kurze Plackerei | 
-------------------------
--------------  Update  JUNI 2018  ------------
-- Außer am 4. + 8. Standplatz sind nun jeweils 2 Bohrhaken an allen Ständen vorzufinden !!
-- In der Quergangslänge ( 9.te ) sind noch 2 Orientierungshaken 
hinzugekommen !!
-- In der der 10.ten / 15.ten und 
16.ten Seillänge stecken jetzt noch jeweils ein zusätzlicher Zwischenhaken!!
| Nach der 5.ten Länge / Abseilstand ( es hat kurz geregnet ! ) | 
| Ein Hakl gegen den Bruch / sicher ist sicher | 
| In der unteren Schlucht / 7.te Seillänge - nächster Stand auf der linken Seite | 
| Die Querung in der 9.ten Seillänge | 
| Start in die 10.te Länge - der Fels wird nun deutlich besser | 
| Auch in der 11.ten Länge guter Fels | 
| FEIN | 
| Rechterhand der markante Nordgratturm | 
| In der gestuften 13.ten Länge | 
| In den schuttbedeckten, geneigten Platten / 14.te Länge | 
------------------------------ 
Ausblicke am Gipfel : 
| Blick hinunter in die erstiegene Ausstiegsrinne | 
Abstieg :  Über den Normalweg gemütlich hinunter zum 
Herzogstandhaus ( Einkehr )...
| Da kommt was | 
| Da haben wir mal wieder Glück gehabt !! | 
... und weiter über den breiten Forstweg zur Paßhöhe 
zurück / 900 Hm ca. 1,5 Std.
Gruß Daniel, an der Maschine mit Ralf
                                        -- TOPO auf Wunsch auch als PDF / Mail --
ETWAS ÜBERRASCHEND HAT ES DIE TOUR SCHON IN DIE LOKALE PRESSE GESCHAFFT
ETWAS ÜBERRASCHEND HAT ES DIE TOUR SCHON IN DIE LOKALE PRESSE GESCHAFFT


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen