Servus
Nachdem sich letztes Jahr eine Begehung der Route zeitlich 
nicht ausging, wurde es nun mal wieder Zeit dem Hirschbichlkopf einen Besuch 
abzustatten. Dazu kommt das die Linie im bald neu erscheinenden Kletterführer 
Wetterstein ( Panico ) vertreten sein wird. So wollte ich doch nochmal schaun 
... ob noch alles o.k. ist, dort droben.
Hirschbichlkopf Nordwand ‘ WEG zur SONNE ‘ 16 
Seillängen mit Stellen VI- meist leichter bei ca. 600 Hm
Mit den Radln brachten wir erst einmal die nicht flache ( besonders mit dem Kletterzeugs ) Auffahrt zur Wettersteinalm hinter uns.
Dort an dem idyllischen Platzerl angekommen gönnten wir uns zur Einstimmung 
als erstes a Haferl Kaffee. So gestärkt machten wir uns an den kurzen Zustieg 
zur Wand. Nach einer knappen halben Stunde standen wir schon am Einstieg. 
Wir 
entschlossen uns die Sackerl mit Regenjacke etc. heut mitzunehmen ( wer traut 
zur Zeit schon noch dem Wetter ? ). Wie der Name schon sagt begannen wir mit 
Kletterei im Schatten und stiegen der Sonne entgegen. 
Ab der 7. Seillänge gab’s 
dann teilweise Sonne –zum Glück nicht zu heiß ! Da die Seillängen ausnahmslos 
alle recht lang sind machten wir schnell Höhe. 
Am Wiesenband, nach dem steileren 
Teil der Tour, machten wir eine kurze Rast. 
Das Wetter schien zu halten – so 
hatten wir uns das gewünscht. Nach weiteren 3 weiteren, teils plattigen Längen 
hatten wir den Grat erreicht. 
Über diesen stiegen wir am kurzen Seil hinauf zu 
den 2 finalen, etwas brüchigen Ausstiegslängen. 
So standen wir bald am 
kreuzlosen Gipfel des Hirschbichlkopfs, packten alles zusammen und machten uns 
an den Abstieg. 
Über die schrofige Südflanke kurz hinab ... 
... um danach rechts 
abwärts zum schon sichtbaren Wanderweg zu gelangen. 
Über 
diesen stiegen wir nördlich über felsige Stufen hinunter in den Almboden 
unterhalb des Hirschbichlkopfs. 
Durch diese liebliche Landschaft weiter zur 
Wettersteinalm ... nochmalige Einkehr ! ... und hinausrollen zum 
Ausgangspunkt.
-- Ab/bis Wettersteinalm ganz alleine
-- Kletterroute o.k. / machten heute die 10. 
Begehung
-- teilweise rote Markierungen / auch beim 
Abstieg
-- Fels war komplett trocken
-- Nicht's für reine Sportkletterer
-- Nicht's für reine Sportkletterer
Gruß Daniel, im Wetterstein mit 
Tom
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen