Servus,
heute machte ich eine Tour im Wetterstein Gebirge. Auf dem
Plan stand der Mauerläufersteig zum Bernadeinkopf und danach ... schaun wir mal
!? Schön war’s da die Osterfelder – und die Hochalmbahn noch nicht im Betrieb
waren ( ned sovui Leit am Berg ) lediglich die Kreuzeckbahn verdient schon
Geld.
Start am kostenfreien Parkplatz an der Kreuzeckbahn und
Auffahrt mit dem Radl ...
 |
| Morgenstund ... |
 |
| Stets mit tollen Ausblicken |
 |
| Links die schattige Bernadeinwand und der markante Dreikant der Alpspitze |
 |
| Kurz vor der Hochalm / hier Radldepot n. 13 Km |
Kurzweiliger Aufstieg, an der Bergwachthütte vorbei bis unter die schattige Wand.
 |
| Nimmer weit zum Start in den Steig |
 |
| ZOOM - Stau am Einstieg in die Alpspitz Ferrata |
1. Ziel : der MAUERLÄUFERSTEIG durch die Nordwand des
Bernadeinkopf / D bis E mit gut 300 Hm
 |
| Hier hat's a angenehme Temperatur |
 |
| Keiner vor mir ... |
 |
| ... den die Beiden waren gleich überholt ( einer ging ohne Helm - mutig ! ) |
 |
| Schön zieht's hinauf |
 |
| Sicher ist sicher |
 |
| Ohne Flachstücke |
 |
| Mit Kletterschuhen geht's noch besser |
 |
| Die ersten Sonnenstrahlen streifen den Weg |
 |
| Am Ziel, dem Bernadeinkopf 2143 m |
AUSSICHTEN :
2.Ziel : über die Ostabdachung weglos auf die
Alpspitze ... mit Kraxleinlagen - je nach Lust und Laune kann man es sich leichter oder schwerer machen.
 |
| Nach dem queren der Schneefelder Blick hinüber zum Bernadeinkopf |
 |
| Teils recht schöne, leichte Kraxlmöglichkeiten ... |
 |
| ... diese nutzte ich natürlich |
 |
| Am rechten Rand der Abdachung gab es immer wieder feine Tiefblicke |
 |
| Immer wieder kleine Wandl |
 |
| In der linken Nordwand hängen noch einige abrutschbereite Schneefelder drin |
 |
| Immer wieder gab es feine Möglichkeiten handanzulegen |
 |
| Nimmer weit, im oberen Teil traf ich auf Trittspuren mit alter Markierung : diese ignorierte ich natürlich und suchte mir meinen eigenen, felsigeren Weg |
AUSSICHTEN :
 |
| So das hätte ich : Alpspitze 2628 m |
 |
| Blick übern Jubelgrat zur Zugspitze |
 |
| Blassengrat mit dem dahinter liegenden Hochwanner |
Abstieg über die NORDWAND FERRATA / B 530 Hm ...
 |
| Problemloser Abstieg ... die am Morgen gesichteten Aspiranten sinsd schon durch |
 |
| Glei drunten, Blich retour |
... auf den Wegverlauf Osterfelder – Hochalm ...
 |
| Ich nehm lieber den direkten Weg |
... hier meist nicht
am Weg sondern über die angenehmer zu gehende grasige Piste.
 |
| Wieder unterm Bernadeinkopf - der Kreis hat sich geschlossen |
Ab der Hochalm genüssliches hinabrollen über den morgendlichen
Auffahrtsweg.
 |
| Leider viel zu schnell wieder drunten |
-- Sehr schöne Runde bei allerbesten Bedingungen / knapp 2000
Hm
-- Mauerläufersteig komplett trocken
-- Schöne, interessante Aufstiegsvariante zur
Alpspitze
-- Flotter Abstieg über die schneefreie Ferrata, nur ganz
drunten 2 problemlose Schneefelder
Gruß Daniel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen