Servus,
jetzt haben wir den ‘ Dreck im Schachterl ‘. Kaum ist es Mai, 
der vermeintliche Wonnemonat, lässt uns das Wetter im Stich. Nach dem gestrigen 
Regentag ( Schnee ab 1100 m ) ging’s halt heute zu einer kleinen Runde in die 
Berge der vordersten Reihe. 
Das Wetter sollte im Laufe des Tages etwas besser 
werden, so starteten wir erst kurz vor Mittag in Ohlstadt ( Parkplatz z. 
Heimgarten / kost nix ). 
Von hier gleich hinab ... zum heute gut wasserführenden Bach, und die passende Stelle zum Überschreiten gesucht / gefunden.
Nun Bachaufwärts 
... am Schild vorbei ( gesperrt wg. Murenabgang ) und auf Steig an den 
Kaltwasserfällen vorbei ... 
... über Steg ... weiter bis Treffen auf den Forstweg. 
Nun stets den Schildern ‘ Heimgarten ‘ folgend. 
Weg wird zu Steig und mündet 
nach einiger Zeit in eine 3-fach Forstwegkreuzung. Hier kurz über den Weg ‘ 
Heimgarten über Käseralm ‘ um gleich links einem schwachen Steig zu folgen. 
Ab 
hier wurde der gestern gefallene Schnee immer mehr und machte den Steig über den 
südlichen Hang hinauf zum Gipfelrücken des Gr. Illings recht rutschig. 
Droben 
waren es nur noch ein paar Meter und wir standen am Gipfel 1307 m. Mit Aussicht 
war heute nicht sehr viel ... 
... dafür begann es leicht zu graupeln : das hatten 
wir ja auch schon lange nicht mehr. 
So bestand die Gipfelrast auch nur im 
Überziehen von frischen Sachen ... einen Biss in die Semmel ... und einem 
Schluck aus der Pulle. 
| Blick zur Bärenfleckhütte unterm Heimgarten | 
| Das Rauheck zeigt sich kurz | 
| Blick über die steile Südwand hinunter in den winterlichen Wald | 
Runter wählten wir die ebenfalls ( am Anfang ) sehr 
rutschige Variante über den Kamm zum Kleinen Illing. 
Mit jedem weiterem 
Abstiegsmeter wurde es wieder besser. 
Einen Forstweg überquerten wir ... weiter 
bis zum Nächsten ... dieser brachte uns links wieder zurück zu unserem 
Aufstiegsweg. Diesen wackelten wir hinunter bis zum Bankerl – Abzweig zur Veste. 
Da das Wetter sich nun merklich verbessert hatte ...
... machten wir noch den kurzen 
Abstecher hinüber zur Veste Schaumburg. Hier droben stand auch ein Bankerl für 
uns ... wir waren allein und hatten unsere Ruhe. 
Etwas versöhnt mit der mal 
wieder nicht ganz ehrlichen Wettervorhersage für heute stiegen wir schließlich 
zufrieden hinunter zum Parkplatz.
-- Kleine Runde für jedes Wetter / 600 Hm
-- Droben wieder alles weiß – aber es taut wie 
wild
-- Zwar batzig + rutschig aber mit etwas Umsicht gut zu 
gehen
Gruß Daniel, im Neuschnee mit Alexandra
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen