Servus,
bin heut nach nach der Arbeit nochmal hinaus in die Berg 
gerumpelt – mal schaun wie’s ausschaut. Bei deutlichen Plusgraden und bei 
leichtem Regen Fahrt zum Draxlhang – bei dem Schmuddelwetter ist das Brauneck 
ideal ! Hier am Ausgangspunkt regnete es zumindest nicht – es hatte immer noch 
4°Grad plus ... also Aufstieg heute ohne Mütze und Handschuh ... nicht gerade 
typisch im Januar. 
... durch den 
durchfeuchten Schnee bis zum Hütterl ...
... im weiteren folgte ich nun dem 
ausgeschilderten Skiaufstieg. Die gute Spur brachte mich zügig hinauf ... 
... von 
den Bäumen tropfte es ständig herab und bescherte mir eine feuchte Frisur. 
So ab 
1200 – 1300 Meter endete diese Berieselung und es wurde optisch richtig 
winterlich. 
Nachdem ich in freieres Gelände kam hüllten mich die Wolken 
ein und die Landschaft versteckte sich in einem milchigem Weiß. 
An der 
verwaisten Bergstation vorbei ( wer kauft sich schon bei dem Wetter einen Skipaß 
? ) ... auch das Brauneck Haus zeigte sich nur schemenhaft. 
Am Gipfel des 
Brauneck 1548 m war ich wie erwartet ebenfalls ganz alleine. 
Nachdem ich mir was 
Frisches angezogen hatte verzogen sich plötzlich die Wolken und gaben den Blick 
nach Süden frei. 
Um die Gunst des Augenblicks und die gute Sicht zu nutzen macht 
ich mich rasch an die Abfahrt.
Gut ging’s ... sehr gut sogar. 
Über die leeren Piste kurvte 
ich zufrieden mit diesem kleinen Nachmittagsabstecher hinunter ins 
Tal.
FREIE FAHRT :
-- Beim Aufstieg / am Gipfel und bei derAbfahrt war ich 
alleine 
-- Der Schnee hat sich dank der höheren Temperaturen nun 
endlich gesetzt / nochmal kalt + Neuschnee dann wird’s auch im freien Gelände 
ideal !!
-- Piste super zum Abfahren
-- Keine Steine, Wurzeln etc.
-- Als kurze Spritztour zur Zeit perfekt
Gruß Daniel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen