Servus,
nach Besuchen in der schneefreien Zeit reifte in uns der 
Wunsch dort droben, zwischen dem Steilner Joch und der Brünnsteinschanze, mal 
eine Skitour zu machen. Zahlreiche freie Hänge würden wohl eine schöne Reibn 
ermöglichen. Nach dem Kartenstudium und unter Berücksichtigung der doch recht 
zahlreichen Schutzzonen ( bei Schneelage ) hatten wir uns eine schöne, 
naturverträgliche Rundtour zusammen gestellt.
Wir starteten von Parkplatz aber zuerst einmal entlang des 
Auerbachs in Richtung Rosengasse. 
Nach einer kurzen Waldpassage erreichten wir 
über einen Forstweg das Tal des Baumoosbachs. 
Diesem folgten wir nun in 
anregender Steigerei ...
... bis wir, kurz vorm Ende des Tals, links hinauf in freies 
Gelände aussteigen konnten. Über weite Freiflächen erreichten wir die Baumoos 
Alm ...
... ebenso offen ging es weiter ... 
... über eine kurze Steilstufe 
in das Becken der Seeon Alm. 
Nach einer weiteren kurzen Waldpassage hatten wir 
das tolle Becken unter den Nordabstürzen des Steilner Jochs erreicht. 
Durch 
dieses legten wir unsere Spuren hinauf in den Sattel zwischen dem Pkt. 1596 m 
und unserem ersten Ziel. Hier droben angekommen begrüßte uns ein frisches 
Winderl. 
Über den stumpfen Rücken um links droben der obersten kleinen 
Felsstufen direkt zum Westgrat auszusteigen.
Ein paar Meter nach links und unser erstes Ziel war erreicht, 
das Steilner Joch 1747 m.
AUSSICHTEN : 
Abfahrt entlang unserer Aufstiegsspur bis wir noch oberhalb 
des Sattels in das, nun schön sonnige Becken einfahren konnten. Gut, sehr gut 
ging’s ...
... nach dem kurzen Flachstück bei der Seeon Alm fuhren wir 
über die, auch gut zu fahrenden Hänge ...
... zur Sog Oim :
Hier war nun windberuhigt und mit Sonne gut 
rasten.
Nachdem die Felle wieder aufgezogen waren stiegen wir in einer 
Schleife, ...
... zuletzt von Nord empor zur unscheinbaren Erhebung des Pkt. 1479m. 
 
Jetzt folgte ich Zweite, ebenfalls tolle Abfahrt hinunter zur 
Seelacher Alm.
Ein letztes Mal die Felle dran. 
Nun folgte der einzige Anstieg 
heute auf einer vorhandenen Aufstiegsspur ... 
... empor zur Brünnsteinschanze 1547 m.
AUSSICHTEN :
Abfahrt über den Rücken nach Norden, 
... kurz durch eine Schneise 
zum nächsten feinen Hang ...
... um danach über die noch steilere Waldschneise auf den 
Forstweg zu treffen. 
Dieser brachte uns über die Schoißer Alm in flotter Fahrt 
wieder hinunter zum Waldparkplatz.
-- Es wurde eine tolle, sehr abwechslungsreiche Rundtour / 
1300 Hm
-- Am Steilner Joch und auf der Brünnsteinschanze je 2 
Tourengeher getroffen, sonst allein auf weiter Flur
-- Das Wetter wurde im Tagesverlauf hingegen der Vorhersage 
immer sonniger
-- Dank dem Neuschnee waren falls es dort Spuren gab ( außer 
finaler Anstieg zur Brünnsteinschanze ) alles jungfräulich / heute leichte 
Spurarbeit
-- Alles sehr gut zu fahren, droben schöne Neuschneeauflage – 
weiter drunten tragender Sulzschnee / kein tiefer Sulz oder 
Bruchharsch
Gruß Daniel, auf der Runde unterwegs mit Hias und 
Eiko


















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen