Servus,
ich kann’s nicht lassen. Also heute noch einmal rein ins 
Gebirg – wer weiß wie lange es noch so perfekt bleibt. Ziel war die 
markante Scharte westlich der Freiungen im Karwendel. 
Start von Gießenbach, auch hier liegen noch Unmengen von Schnee. So konnte ich vom Parkplatz mit den Ski losrumpeln.
Schön ging’s durch 
das immer wieder schöne Gießenbachtal ...
... bis es nach einer Brücke rechts in 
Richtung Eppzirler Alm ab ging. Von hier war es nicht mehr weit und das Gatter 
war erreicht. 
Von hier gab’s jetzt die ersten schönen Blicke hinein in das 
Felsenrund. 
Der Weg flacht etwas ab und so hatte ich genügend Zeit mich satt zu 
schauen. Über freies Gelände war ich schnell auf Höhe der Eppzirler Alm. 
Jetzt 
hieß es sich zu entscheiden. Spuren waren überall drin ... also wo gab’s noch 
den besten Schnee ? 
Ich entschied mich für die Wibmer Scharte, in deren Hängen 
kann die Sonne am wenigsten anrichten. 
Also folgte ich der Spur rechts hinauf. 
In schönen Kehren kam ich der Sache immer näher. 
Von der Sonne ging’s nun in den 
Schatten. 
Rechts des markanten Fingers schraubte sich die Spur hinauf. 
So 
erreichte ich wieder die Sonne und somit die Wibmer Scharte ca. 2110 m. 
Auf 
einen der Wibmertürme wollte ich eventl. noch hinauf. Aber ca. 10 m unterhalb des linken 
Turms ließ ich es Gutsein – zu bröslig mit unzuverlässiger Schneeauflage. 
Also 
wieder runter in die Scharte ...
...  und stattdessen hockte ich mich lieber schön in die 
Sonne und den genoss den Ausblick  :
Die Abfahrt stand nun endlich auf dem Programm. 
Rechts des 
Fingers fand ich meine Pulverhänge. 
Auch im ersten Teil des sonnenbestrichenen Hangs hatte ich 
noch guten Pulverschnee. 
Bald änderte sich dies und ich rauschte durch tolle Firnhänge 
...
... in den Boden ‘ Auf der Iss ‘. Zwar war es deutlich flacher aber ein paar 
Schwüngerl gingen noch. 
Nun kam das flachere Stück bis zum Gatter, mit etwas 
schieben und kurzem gehaxl war dies auch bald erledigt. Der Rest bestand 
eigentlich nur noch aus einer Schussfahrt.
-- Auch heute hat es wieder gepasst
-- Dort wo die Sonne net reinscheint noch 
Pulverschnee
-- Heute noch gut fahrbarer, tragender Firnschnee
-- Unterhalb von ca. 1300 m war er schon leicht tief und 
bremsend ( am eingefahrenen Weg lief es flott ausi zum P.)
-- Außer einem jungen Madl, die das gleiche Ziel hatte wie 
ich, war ich allein am Weg
Gruß Daniel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen