Servus,
heute mal nichts Neues : schon wieder so ein heißer 
Sommertag. Trotzdem konnte ich meine bessere Hälfte für eine meist schattige 
Rundwanderung über Benediktbeuern motivieren. Start am neu ausgebauten 
Parkplatz bei Maria Brunn / Gschwendt.
Auch hier wurden neue Geldraubautomaten aufgestellt ( die 
armen oberbayrischen Gemeinden !!! ... 2, 3, 5 nein 6 Euro kostet es in Zukunft 
). 
So konnten wir heute nochmal ungeschröpft zu unserer Wanderung starten. 
Anfangs ging’s stets am Lainbach über den nur mäßig steigenden Weg ins Tal 
hinein. 
Nach knapp 5 Km erreichten wir die unbewirtschaftete Söldner 
Alm. 
Kurz nach dem Steg ging’s rechts ab und schon kurz danach kam unser 
obligates ‘ Weglosstückerl ‘. 
Später erreichten wir jedoch den richtigen Steig ( 
und der Haussegen war wieder hergestellt ) ! Hier nun gerade, steil empor ...
... bis 
wir wieder auf einen bequemen Forstweg trafen. 
Diesem folgten wir, an der 
Eibelsfleck Alm vorbei ...
... bis es rechts entlang eines Bachlaufs zum 
Lainbachwasserfall ging. 
Nun am Findling vorbei ...
... und zuletzt abermals am Forstweg zur Kohlstatt Alm ( hier 
längere Rast ) zu kommen. 
Weiter über das Ober – und Untereck den talwärts führenden 
Forstweg stets auf Steigen abkürzend ...
... zu den Freiflächen der Bavariahütte. 
Zum 
Schluss entlang des Wurzweg ...
... zurück nach Maria Brunn.
Hier im Lainbach gab’s nach 14 Km Fußmarsch das erfrischende Abschlussbad 
...
Gruß Daniel, im Schatten der Benewand mit 
Alexandra
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen