Servus,
heute ging’s seit langer Zeit mal 
wieder ins Sellrain. Früher war ich zwar öfter dort hinten ... aber seit einigen 
Jahren zieht es mich nicht mehr sosehr dorthin ( zuviel Leit ). Aber was soll’s 
... nach den meist eher einsamen Touren der letzten Zeit werd ich das schon 
überleben. Wir entschieden uns für einen leichten, dafür eher langen Anstieg ... 
so können wir die zur Zeit perfekten Bedingungen länger genießen – so war der 
Plan !!
Nachdem wir in Lüsens noch einen 
Parkplatz ergattern konnten stiegen wir den flachen Weg hinter in den noch 
schattigen und somit recht zapfigen Fernerboden. 
Aber nach der kurzen steileren 
Stufe nach rechts zur Längental Alm waren wir in der Sonne. 
Nun mit geringer 
Steigung weiter taleinwärts. Das Westfalen Haus ließen wir rechts oberhalb 
liegen und folgten weiter dem Tal. Nach einem nochmaligen kurzen Schattenstücks 
...
... waren wir endgültig in der Sonne ... das war auch recht angenehm, den die 
Temperatur war nicht sehr hoch. 
![]()  | 
| Unterm Westfalen Haus - Gipfel noch nicht in Sicht | 
Zwischen den Moränen Hügel weiter in angenehmer 
Steigung in Richtung Längentaljoch. 
Noch unter diesem rechts über den 
gleichnamigen Ferner bis unter den Schlusshang unseres Ziels. 
Mit Ski bis ca. 20 
Meter unter den Gipfel. Das letzte Stück über gute Spuren hinauf zum kleinen 
Gipfelkreuz des Längentaler Weißer Kogel 3217 m. 
Was für eine Aussicht – alles frisch 
verschneit dazu der makellos blaue Himmel ... was will man mehr.
Die Abfahrt folgte in etwa dem 
Aufstiegsweg. 
Vom Skidepot weg feinster Pulverschnee, auch waren für uns noch 
zahlreiche unverspurte Bereiche zu finden ! 
O-Ton Ralf : “ Also besser geht’s wohl nimmer ... das darf ich daheim 
gar nicht erzählen “
Auch die weiter unten eher flachen 
Passagen gingen heute recht flott. 
Ab der Längental Alm wurde der Schnee etwas 
sulzig, so ging auch das eher a bisserl ruppige Stück durch die Schneise hinab 
zum Fernerboden recht gut. 
# Drunten setzten wir uns noch etwas auf 
die Terrasse des Gasthauses und genossen die Sonne und die tolle Umgebung // 
Bedienung leicht überfordert.
-- Heute allerbeste 
Bedingungen
-- Frischer Pulverschnee, oben 
sicherlich gute 20 cm
-- Keine Wolke gesichtet
-- Auch die Leute verteilten sich recht 
gut, da wir den hintersten Berg machten bogen viele früher oder später 
ab.
Gruß Daniel, im Pulver mit Ralf und 
Jürgen



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen