Servus, 
bin heut nach dem Job noch in Richtung Tegernsee gefahren. 
Nach dem gestrigen Schlechtwettertag und den wieder etwas gefallenen 
Temperaturen sollten die Bedingungen, so dachte ich mir,  heute wohl recht 
anständig sein. 
Meinen Wagen stellte ich an der Talstation der Wallbergbahn ab ( 
seit Jahren schon kein Skibetrieb mehr ) und startete direkt von hier mit den 
Ski. 
Über das untere Ende der ehemaligen Abfahrt ( FIS Strecke ) stieg ich ein 
Stück hinauf um dann den Glaslhang rechts über den Fußweg zu umgehen. Hatte 
heute auf ihn, im Aufstieg keine Lust !  So ging’s gemächlich Serpentine um 
Serpentine ...
... höher bis der Weg am oberen Ende des Glaslhangs vorbei kommt. 
Hier 
verließ ich den Weg und stieg nun über die freien Schneisen direkt weiter. 
Nach 
der Kurve der ‘ Schönen Aussicht ‘ zieht der Hang nach links und schon bald wird 
der Blick frei auf das Kommende. 
Steil über die lange Schneise bis zur 
Geländekante am ‘ Starthang ‘. 
Hier beim Bergwachthütterl links zur Freifläche ( 
Startplatz der Geleitschirmflieger ) und weiter zum felsdurchsetzten 
Vor-Gipfelhang. 
Rechtsherum stieg ich mit Ski weiter um den Gipfel des Wallbergs 
1722 m zuletzt von links zu erreichen. 
Hier droben genoss ich ganz allein die 
Aussicht und hatte dazu sogar noch etwas Sonne.
Als diese dann verschwand machte 
ich mich an die Abfahrt, darüber gibt es nun keine Info von mir ( hab keine Lust 
wieder böse Mails von LOCALS zu bekommen ! ). 
Nach den genießen der 
Pulverschneehänge erreichte ich noch vor dem Glaslhang wieder meinen 
Aufstiegsweg. 
| Steil aber gut zu fahren | 
 Über diesen fuhr ich nun ab und kurz danach war ich wieder am 
Ausgangspunkt.
-- Ging heute viel besser als gedacht
-- Ab ca. 1000 Meter liegt etwas Neuschnee von Gestern ( 10-15 
cm )
-- War allein am Weg und Gipfel 
-- In den Schattenhängen feiner Pulverschnee auf gesetztem 
Schnee, super zu fahren
Gruß Daniel
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen