Servus,
nachdem es im Zillertal 2 brandneue ( Juni 2015 ) Routen gibt
machten wir uns heute gleich mal auf den Weg. Nach etwas ‘ Sightseeing ‘ ging es
doch noch hinauf in den Zillergrund ( Abzweig kurz vor Mayrhofen ). Bis zum
Straßenende beim geschlossenen Gasthof Bärenbad – hier parkten wir. Da wir heute
im 2 Sitzer anreisten machten wir uns notgedrungen an den kurzweiligen
Fußaufstieg ( Radl würden schon Sinn machen – verkürzt den Fußaufstieg auf 5-10
Minuten !! ).
| Ein genialer Tag beginnt |
Aber auch ohne unsere Drahtesel waren wir recht rasch droben
an der Galerie und querten hinüber zum Einstieg unter den Plattenwänden
unterhalb des Plattkopfs.
Nun legten wir los :
‘ Alpiner Spätaufsteher ‘ mit 7 Seillängen Stelle VI+
meist leichter / 4. Begehung
![]() |
| Über die erste Stufe |
| Blick auf den oberen Wandteil |
![]() |
| Letzte Länge |
| Am Ausstieg - wir seilen uns über die Gebr. Rippe ab Abseilfahrt |
‘ Gebrochene Rippe ‘ mit 8 Seillängen Stelle VII meist
deutlich leichter / 4. Begehung
Zugabe : die ersten 3 Seillängen der ‘ Via Beatrix ‘ VI
| In der nächsten Platte fehlt eine Lasche |
| Im Nachstieg geht's dann doch |
| Kurzer Wulst in der 2ten Länge |
| Abseilen / 2 Ösen spendiert |
Fazit : Die 2 Neutouren sind sehr gut abgesichert, alle
Stände mit jeweils 2 Ringhaken zum Abseilen, fester Fels, meist plattig, sehr
humane Bewertung, die VIIer Stelle ist sehr größenabhängig, Fußabstieg nicht
sehr toll, besser über die ‘ Gebr.Rippe ‘ abseilen ( 4x mit 60 Meter Seilen )
insgesamt eine lohnende Unternehmung in toller Umgebung.
Die Via Beatrix ist deutlich spärlicher abgesichert und auch schärfer bewertet ! In der ersten Länge fehlt eine Lasche ! einige Bolts lose ! : Kompette Begehung 2014
INFOS :
Gruß Daniel, im Urgestein mit Tobi




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen