Servus
' Warum in die Ferne schweifen ? wen das Gute liegt so Nahe '
So 
machten wir uns heute auf um eine feine Firntour in den Soiern zu unternehmen. 
Nach staufreier Zufahrt starteten wir in Krün, drunten am Parkplatz beim 
Sägewerk. Anfangs war’s noch a bisserl zapfig, nur 5° Grad ... inzwischen sind 
wir ja schon wieder fast sommerliche Temperaturen gewohnt!
Über die Isar und über den nur anfangs kurz steilen 
Fischbachweg bis zum ersten Felsengraben / WW Schöttlkarspitze. 
Hier stellten 
wir nach nur 3,3 Km Auffahrt die Radl ab und staunten nicht schlecht – weit und 
breit kein Schnee. Das werd ja heut was werden dachten wir uns. 
Aber unsere 
Unkenrufe sollten sich nicht erfüllen den nach ca. 10 Minuten über den Karrenweg 
erreichten wir den Schnee und waren wieder ganz obenauf. 
Nun ging es ohne 
weitere Unterbrechungen ...
... hinauf zum Beginn des freien Geländes ...
... und somit hinein 
ins weite Schöttlkar. Hier erreichten wir auch das erste Mal sonnenbeschienenes 
Terrain – kurze Rast.
Weiter ein Stück durch das Kar hinauf ...
... um dann links zu den 
Ausläufern der Westrinne zu queren. 
In zahlreichen Kehren machten wir Höhe. 
Die 
Rinne wurde nun langsam steiler und der harte Untergrund verlangte nun nach den 
Harscheisen. 
Nachdem ich mit den Ski die Scharte erreicht hatte wartete ich noch 
kurz auf den Joschi, er machte das letzte Stückerl lieber zu Fuß. 
So nun stand uns nur mehr der kurze Fußaufstieg zum Gipfel 
bevor. 
Hinauf zum Felsansatz und rechts durch das Schneefeld ...
... und weiter zum 
finalen Gipfelsturm.  
Am Gipfelkreuz der Schöttlkarspitze 2050 m erwarteten uns 
schon 2 andere Gipfelbesteiger / sollten die Einzigen heute bleiben. 
GIPFELAUSBLICKE :
Wir hielten uns nicht lange hier auf den das vorher zu Fuß 
gequerte, östlich gelegene Schneefeld war schon beim Aufstieg komplett 
durchweicht. 
So machte wir unsere Pause lieber drunten in der Scharte. 
Inzwischen hatte sich die Sonne auch schon langsam in die Austiegsrinne gedreht 
und so hofften wir auf eine schöne Firnabfahrt. Gerade richtig war’s. 
Noch gut 
stabil aber oberflächlich schon etwas aufgeweicht. 
So kurvten wir hinunter bis 
ins Kar. 
Auch hier ging’s noch gut zu fahren obwohl man schon die Wirkung der 
Sonne leicht bemerkte. 
In wilder Hatz fuhren wir auch noch das letzte Stück bis 
zum Schneeende ab. 
Nachdem die Ski wieder verräumt waren hatten wir nur ein paar 
Minuten und standen wieder bei unseren Rössern. Obwohl die Abfahrt nicht lange 
dauert waren wir froh nicht zu Fuß laufen zu müssen. 
-- Schöne einsame Firntour / knapp 1100 Hm
-- Auffahrt schneefrei 
-- Schnee begann dann recht abrupt und unerwartet / nach ca. 
10 Minuten Aufstieg
-- Im Schöttlkar hat’s noch richtig viel Schnee
-- Das letzte Stück hinauf zum Ausstieg in die Scharte ging 
heut gerade noch so mit Ski
-- Abfahrt um 11.30 Uhr war heute gerade recht
Gruß Daniel, auf Tour mit Joschi








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen