Servus,
heute war genau der Tag um den tollen Hängen im 
Probstenalmkessel einen Besuch abzustatten. Droben liegt wohl noch genügend 
Schnee – die Auffahrt wird wohl schon aper sein – und an den Ostertagen haben 
die meisten wohl weitere, höhere Ziele auf dem Plan und somit wird dort droben 
wohl nichts los sein.
So brachte ich die kurze Zufahrt über Tölz nach Arzbach hinter mich und parkte am Vorderen Parkplatz, noch vor der Brücke. Dies hatte den Vorteil das ich mich mit Sonnenbestrahlung in aller Ruhe startklar machen konnte.
Mit dem Radl ging’s nun recht flach durch das schattige Tal 
des Lettenbachs, 
... am Hinteren Parkplatz vorbei, zum Beginn der Steigung. Hier nun 
steiler aufwärts, 
... an der Gabriel Alm vorbei zur Kirchstein Hütte. 
Weiter durch 
das flache Tal bis zur Hinteren Längentalalm ( 5,4 Km ) und genau hier begann 
der Schnee / wie geplant ! 
Nachdem das Radl verräumt war stieg ich nun mit Ski 
weiter ins Tal hinein, stets mit der imposanten Probstenwand vor Augen. 
Die 
sonst meist unangenehmen Passagen nach dem Talende ( verblocktes Gelände ) und über 
die Steilstufe beim Wasserfall waren heute super zu begehen. 
Nun kurz über den 
flachen Boden ...
... in einer weiten Linkskurve zur Probstenalm. 
Jetzt hieß es in 
zahlreichen Kehren durch die freien Hänge zum Rotöhrsattel aufzusteigen. 
Droben 
angekommen ...
... folgte der Steilaufschwung hinauf zum Beginn des Gratverlaufs. 
Weiter 
auf und ab – der Gipfel war noch nicht zu sehen. 
Aber nach dem dritten 
Aufschwung gab er sich dann doch endlich zu erkennen. 
Mit Ski ging’s heut noch bis zum 
Gipfelhütterl. 
Ganz allein hier droben auf der Benediktenwand 1800 m, so konnte 
ich die Aussicht in vollen Zügen genießen : 
Mit noch angefellten Ski machten ich mich an den Rückweg bis 
zum östlichsten Aufschwung ...
... hier startete ich dann die Abfahrt. Fein ging’s 
:
Viel zu schnell war ich wieder drunten im Boden der 
Probstenalm. Jetzt kamen nochmal die Felle zu Einsatz : den schönen Westhang 
hinauf zur Scharte zwischen Latschenkopf und den Achselköpfen wollte ich mir 
nicht entgehen lassen. 
Droben angekommen stieg ich rechts auf den ersten Buckel 
( Ich war brav : die beiden Gipfel liegen in einem Wald –Wildschutzgebiet und 
sollen bei Schneelage gemieden werden ). 
Nach Vernichtung des letzten 
Trinkvorrats startete ich die finale Abfahrt. Auch diese Hänge machten mir viel 
Freude. 
Ab der Probstenalm fuhr in in etwa wie ich beim Aufstieg herauf kam – 
ab. 
Zuletzt neben dem Arzbach bis zum Ende des Schnees beim Radldepot. 
Nachdem wieder alles am Rucksack verstaut war ließ ich es 
hinunter rollen bis zum Parkplatz.
-- Es ging heute richtig gut / feine 1400 Hm
-- Radlauffahrt mit Null Problemo
-- Ab der Längentalalm geschlossene Schneedecke
-- Schöner Firnschnee zum Abfahren, kein Sumpf !
-- War heute der einzige Tourengeher dort droben ( 3 arme 
Wanderer gesichtet ! / 1 Tourengeher im Längental ? )
Gruß Daniel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen