Servus,
heute machte ich recht spontan, die wohl letzte ‘ 
NachDerArbeitSkiTour ‘ in dieser Saison ! Ich hatte, obwohl ich Optimist bin, 
alternativ noch die Wandersachen dabei um bei totalem Schneemangel den Weg nicht 
umsonst gemacht zu haben. Bei der Hinfahrt über den Schliersee und das Sudelfeld 
denkt man an vieles aber wohl nicht an Skifahren !? Die hohen Temperaturen der 
letzten Tage haben schon ganze Arbeit geleistet.
Aber meine Vermutung bestätigte sich als ich droben an der 
Rosengasse ankam, es ist halt ein richtiges Schneeloch ... 
... wen auch nicht mehr 
lange / der Sommer naht.
Ich parkte am leeren Parkplatz und hatte somit die Gewissheit 
... heit seh ich niemand.
Nach ein paar Schritte über die Wiese konnte ich meine Ski 
anlegen. Kurz über den Hang 
...unterhalb der Rosengassenalm waren die für heute 
einzigen, ca. 50 aperen Meter zu überwinden. Durchgehende Schneereste brachten 
mich nun hinauf zum Steilhang. 
Diesen brachte ich am rechten Rand hinter mich. 
Nun weiter über meist offenes Gelände ...
... empor zum Pkt. 1569 m. Hier entschied ich 
mich nun die Traithenrunde von hinten aufzuzäumen. 
Also kurze Zwischenabfahrt 
nach rechts hinunter in den flachen Boden in der früher Mal die Fellalm stand. 
Nun unterhalb des Nordhang des Gratverlaufs Steilner – Gr. Traithen :
... in leichter 
Steigung bis in den weiten Sattel zwischen dem Kleinem und dem Großen Traithen. 
Jetzt hatte ich nur noch den letzten Hang hinauf zum Gipfel zu meistern. 
In 
zahlreichen Kehren brachte ich diesen hinter mich ....
... und erreichte von Westen den 
Gipfel des Gr.Traithen 1852 m. 
Sonne und angenehme Temperatur ließen mich hier a 
bisserl verweilen.
AUSSICHT :
Die Felle ließ ich nun noch an den Ski. Rutschte über den 
ersten Hang am Gratverlauf hinunter  ...
... und weiter ging’s in nur leichter Steigung 
...
... zur schmucklosen Erhebung des Unterberger Jochs 1828 m. 
Jetzt verschwanden die 
nassen Felle im Rucksack und los ging die Abfahrt : 
Anfangs noch am Gratverlauf 
bis es mir möglich war links, unterhalb der Felsen in den Hang einzufahren. 
Diesen nun schön hinab ...
... in den teils grasigen Sattel, kurz wieder hinauf zum Pkt. 1569 m 
und weiter ging’s. Im Großen und Ganzen ...
... folgte ich nun meiner Aufstiegsspur ... 
... bis kurz vor den Parkplatz mit meinem einsamen Wagen.
-- Die Schneemenge nimmt wohl stündlich ab und die Lücken werden VIEL 
größer !
-- Schnee war oberflächlich schön aufgesulzt aber noch 
nicht sumpfig :
-- Im Steilhang oberhalb der Rosengassenalm ist schon einiges 
die letzten Tage abgerutscht
-- Die Wechten im oberen Gratverlauf sind mit Vorsicht zu 
genießen 
-- Heute ging es noch ganz passabel zum abfahren
Gruß Daniel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen