Servus,
ich nutzte den wettermäßig besten Tag der Woche um nach der 
Arbeit noch eine kleine Tour zu machen. Da in die Berg droben schon Schnee liegt 
suchte ich mir ein niedrigeres Ziel heraus mit einem Anstieg von Süden. 
Als erstes ging’s hinein ins teils schattige Hirschbachtal. 
Diesem folgte ich bis zum Marterl Pkt. 1026m um hier links auf den Forstweg 
abzuzweigen. Mit moderater Steigung durch die Südhänge ( 2 x links ) bis der 
Blick auf die zwei Ramlsschnaken frei wurde. 
Nach kurzer Abfahrt wieder hinauf, 
an der Kiesgrube und einer Felswand vorbei bis zu einem Jägerstand ( 8,5 Km ). 
Hier stellte ich mein Radl ab und startete meinen weglosen Aufstieg. Durch den 
lichten Bergwald ...
... stets mir einem Rechtsdrall, am Westlichen Turm des 
Ramlsschnaken vorbei hinüber zum Östlichen Turm. 
Hier nun von Norden in leichter 
Kletterei ...  
... empor zum höchsten Punkt 1310 m.
AUSBLICKE :
Wieder behutsam die Felsen hinunter und nun stets auf dem 
stumpfen Waldrücken ...
... in nördlicher Richtung aufsteigend genau zum Gipfel des 
Geierstein 1491 m.
AUSBLICKE :
Hinunter ging’s über den Normalweg nach Westen. 
Nach dem 
Aussichtsplatzerl ...
... war schon bald das ( neue ) Wegende meines Auffahrtswegs 
erreicht. 
Hier in ein paar Minuten zurück zu meinem Radl und auf bekanntem Weg 
...
... wieder hinab ins Tal.
-- Neuschnee ab ca. 1300 m
-- Aufstieg / Gipfel / Abstieg : ganz alleine
-- Der Forstweg wurde neu angelegt und somit verlängert und 
endet nun genau beim Wanderweg ( alternativer, leichterer Aufstieg 
)
-- Meine Aufstiegsvariante ist KEINE WANDERUNG !
Gruß Daniel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen